International Vienna Open 2012

Gold, Silber und Bronze für Osttirols Judokas beim International Vienna Open 2012

Gold, Silber und Bronze für Osttirols Judo-Girls
beim International Vienna Open 2012
Am 15. September 2012 ging in der Kurt-Kucera-Halle das diesjährige „Vienna Open“ mit einer Rekordbeteiligung von 450 Judoka aus 8 Nationen über die Bühne. Viele heimische Judoka nützten dieses stark besetzte Judoturnier als Vorbereitung für die bevorstehenden nationalen Meisterschaften U17 und U23 in Imst am 29./30. September. Osttirols Judoka mischen dabei kräftig mit.
Intensivprogramm für Christina: Wieder ganz vorne mitgekämpft hat Christina Raffler, die gleich mit einer Gold- und einer Silbermedaille nach Hause kehrte: Christina (-63 kg) holte sich in ihrer Alterskategorie Frauen U20 die Silbermedaille, legte dazu in der Allgemeinen Klasse eine Doppelstart hin und holte dort mit zwei Ippon-Siegen souverän Gold.
Einen Tag zuvor war Christina mit ihrem Leibnitzer Team in der Damen-Bundesliga im Einsatz, wo sie gegen den amtierenden österreichischen Mannschaftsmeister Vienna Samurai auswärts wertvolle Punkte (1 Sieg, 1 Unentschieden) erkämpfte.
Bronze für Petra:Einen hervorragende Leistung bot Petra Mariacher in der Kategorie U17/-57 kg: Mit einer Auftaktniederlage gegen eine der größten österreichischen Judo-Nachwuchshoffnungen, Lea Sixtl vom JC Wimpassing, und zwei klaren Siegen in der Hoffnungsrunde sicherte sich Petra noch verdient die Bronzemedaille.
Weitere TOP-Ten Platzierungen: Auch die Auftritte der übrigen Osttiroler Starter können sich sehen lassen. Ausgezeichnete 5. Plätze erkämpften die erst 14-Jährige Magdalena Goller (U17/-52 kg), Sarah Lang (U17/-57 kg) und Anita Mariacher (AK/-57 kg). Siebente Plätze belegten Carina Bstieler (U17/-57 kg), Florian Gurschner (U17/-55 kg) sowie Lang Sarah und Petra Mariacher, die in der nächsthöheren Alterskategorie U20-Kategorie Doppelstarts hinlegten, um weiter Wettkampferfahrung zu sammeln.
Mit einer, dem Gegner überlegenen Kampfleistung und nach einer mehr als zweifelhaften Kampfrichterentscheidung in Runde eins leider aus dem Bewerb ausgeschieden ist diesmal Matthias Forcher (U17/-55 kg). 
 

Training mit den Besten für Erfolge:
Christina Raffler (im weißen Judogi) im Randori-Kampf mit Olympionikin Sabrina Filzmoser.

 

 
Petra Mariacher (obenauf) gewinnt Bronze beim „Vienna Open 2012“.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch