Tiroler Einzelmeisterschaft U12 und U16

Meistertitel für Judoka Gabriel Mattersberger und 5 Podestplätze bei der Landesmeisterschaft

97 Judoka aus 9 Vereinen in den Altersklassen U12 und U16 kämpften vergangenen Sonntag in der Leitgebhalle in Innsbruck um die Landesmeistertitel im Judo. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol unter Leitung von Michael Wolsegger und Alois Bstieler gingen mit 8 Nachwuchsportlern an den Start und konnten am Ende eine Goldmedaille, drei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen bejubeln.
Besonders eindrucksvoll präsentierten sich Gabriel Mattersberger und Marc Girstmair, die in der stark besetzten Gewichtsklasse U12/-38 kg (10 Starter) all ihre Vorrundenkämpfe gewannen, ehe sie sich dann im Finale gegenüberstanden: Getreu nach dem Begründer des Judo, Prof. Jigoro Kano (1860-1938, 12. DAN) „Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben“ lieferten sich die beiden Freunde dann auch einen packenden Fight mit Wertungen auf beiden Seiten, wobei am Ende der kleine Wirbelwind Gabriel triumphierte. Damit kürten sich die beiden zum Tiroler Landesmeister bzw. Vize-Landesmeister 2013.
Für zwei weitere Vizemeistertitel sorgten Simon Gaschnig (U16/-73 kg) und Matthias Forcher (U16/-55 kg), die sich jeweils erst im Finale ihren Gegnern aus Wattens geschlagen geben mussten. „Die beiden haben sich durch die ihre fleißigen Trainingsleistungen gut auf diesen Wettkampf vorbereitet und waren ihren Gegner ebenbürtig“, so Trainer Michl Wolsegger.
Mit tollem Einsatz und Kampfeswillen erkämpften sich schließlich Melanie Raffler (U12/-52 kg) und Sabrina Hofmann (U16/-44 kg) noch jeweils die Bronzemedaillen und rundeten somit den Vereinserfolg schön ab. Die beiden gehörten zu den jeweils jüngsten in ihren Alterskategorien.
Mit starker Konkurrenz bekam es Madgalena Goller (U16/-57 kg) zu tun und ein, im wahrsten Sinne des Wortes schweres Los erwischte auch die frischgebackene Union-Bundesmeisterin Nadine Wallner, die mangels Konkurrenz in die nächst höhere Gewichtsklasse aufsteigen musste. Die beiden mussten sich schließlich den Plätzen vier und fünf begnügen.

 

Tiroler Meister 2013: Gabriel Mattersberger (im blauen Judogi) in Aktion

Tiroler Vize-Meister 2013: Marc Girstmair (im Vordergrund) in Aktion

Stolz präsentieren Melanie Raffler (Bronze), Gabriel Mattersberger (Gold) und Marc Girstmair (Silber) gemeinsam mit Österreichs Judo-Aushängeschild Kathrin Unterwurzacher, U23-Europameisterin aus Innsbruck, ihre Medaillen, die sie bei den U12-Landesmeisterschaften gewonnen haben.



Die U16-Medaillengewinner (v.l.):
Simon Gaschnig
(Silber), Sabrina Hofmann (Bronze)
und Matthias Forcher (Silber) mit Trainer Michael Wolsegger

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023