4. Anton Waldner Gedenkturnier

Tolle Leistungen und Mannschaftsgold für Osttirols Judonachwuchs

Am Samstag, 16. November 2013, fand in der Sport- und Mehrzweckhalle des „Matreier Tauerncenters“ das 18. Internationale Matreier Judo-Nachwuchsturnier statt. An dieser, im memoriam an Judomeister Anton Waldner durchgeführten Großveranstaltung nahmen 153 Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U12, U14, U16 und U18 aus Österreich und Italien teil, was angesichts des Umstandes, dass gleich in zwei Bundesländern zeitgleich Schülermeisterschaften stattfanden, eine durchaus erfreuliche Starterzahl bedeutete. Die Osttiroler Nachwuchsjudoka sorgten dabei mit 6 Gold-, 19 Silber- und 10 Bronzemedaillen sowie dem ersten Platz für die Judo Union Raiffeisen Osttirol in der Vereinswertung für eine vollen sportlichen Erfolg.
 
Nach der Eröffnung durch Judo-Obmann Jakob Berger und Bezirksunionobmann Josef Ganzer begannen die Kämpfe der ganz Kleinen, wobei heimischen Nachwuchsjudoka mit ganz schön viel Schwung ans Werk gingen und gleich vier Tagessiege sicherten: Matthias Unterrainer, Julian Islitzer, Jaqueline Schneider und Anna Taxer legten in ihren Gewichtsklassen all ihre Gegner vorzeitig auf die Matte und wurden dafür mit der Goldmedaille belohnt.
 
Bei den flotten Kämpfen durften sich die heimischen Kämpfer auch der kräftigen Unterstützung des heimischen Publikums sicher sein. Für zusätzliche Motivation dürften heuer aber wohl auch die neuen Judomatten gesorgt haben, die sich im schönen gelb-blauen Design präsentierten und das Herz der Judosportler wohl noch höher haben schlagen lassen.
 
In der Alterskategorie U16 holten Matthias Forcher und Simon Gaschnig mit überzeugenden Auftritten und vorzeitigen Ippon-Siegen die Goldmedaille in ihren Gewichtsklassen, wofür es auch prompt Lob vom anwesenden U18-Nationaltrainer Gernot Wenzel gab.
 
Mit dem geschlossen starken Auftritt und der tollen Medaillenbilanz von 6x Gold, 19x Silber und 10x Bronze dominierten die Osttiroler Judoka – wie schon vor einem Jahr – auch heuer wieder die Vereinswertung mit 90 Punkten vor der WSG Wattens mit 78 und dem JC Volksbank Kufstein mit 66 Punkten.

Die erfolgreichen Osttiroler Nachwuchsjudoka U12 und U14 mit Funktionären und Ehrengästen (v.l.:)
Obmann Jakob Berger, SL Stefan Berger, SL-Stv. Michael Wolsegger, Bezirksunion-Obmannstellvertreter
HS-Direktor a.D. Franz Holzer, Trainer Michl Rainer und Gemeinderat Helmut Forcher.
 
Die Osttiroler U16- und U18-Kämpfer mit Ehrengästen und Funktionären (v.l.):
Bezirksunion-Obmann Josef Ganzer, SL Stefan Berger, Obmann Jakob Berger, Landeskampfrichterobmann Klaus Oberweger, SL Leonhard Unterrainer, Trainer Michl Rainer, SL-Stvl. Michael Wolsegger, Bezirksunion-Obmann a.D. OSR Alois Heinricher, Gemeinderat Helmut Forcher, Trainerin Anita Mariacher und Organisatorin Elisabeth Waldner-Wenzel.

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023