1. Runde Südtirolcup

Voller Judoerfolg im südtirolerischen Rodeneck

Vier Judoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol waren in Begleitung von Coach Sven Bretschneider ins benachbarte Südtirol gereist, wo sie an der ersten Runde des diesjährigen Südtirolcups teilnahmen. Viermal Edelmetall sprechen eine deutliche Sprache: Sabrina, Fabian, Gabriel und Simon zeigten sich von ihrer besten Seite.

Die zwei Silbernen: Fabian Waldner, der – nicht zum ersten Mal – in der nächsthöheren Gewichtsklasse (-45 kg) an den Start gehen musste, kämpfte sich mit zwei schnellen Siegen bravourös ins Finale, wo er sich seinem italienischen Gegner geschlagen geben musste.

Sabrina Hofmann unterlag im ersten Kampf, beförderte ihre beiden nächsten Gegnerinnen dann aber umso schneller auf den Rücken. Dies ergab im Endklassement die tolle Silbermedaille.

Die zwei Goldenen: In bestechender Form präsentierte sich Gabriel Bretschneider. Er gewann in seiner Gewichtsklasse -55 kg alle seine Kämpfe vorzeitig mit Ippon – 3 Stück an der Zahl – und holte sich damit souverän seinen ersten Saisonsieg.

Ihm gleich tat es Simon Gaschnig: Auch er blieb an diesem Tag ungeschlagen und landete nach zwei schnellen Ipponsiegen auf dem obersten Podestplatz. Anschließend wurde Simon noch zu einem freundschaftlichen Showkampf mit seinem Judofreund aus Sankt Lorenzen eingeladen. Dies sollte der sehenswerte Abschluss einer feinen Turnierveranstaltung mit vielen schönen und fairen Kampfbegegnungen sein.

Durch die sehr guten Platzierungen der vier „Osttiroler Musketiere“ wurde noch der ausgezeichnete 4. Platz (von 10 Clubs) in der Vereinswertung erreicht. 

 

Gold für Gabriel Bretschneider

Gold für Simon Gaschnig

 

Die vier „Osttiroler Musketiere“ (v.l.):
Gabriel Bretschneider, Sabrina Hofmann, Fabian Waldner und Simon Gaschnig

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023