Turnier Rohrbach

Sabrina Hofmann feiert internationalen Erfolg

Die lange Reise nach Rohrbach im oberen Mühlviertel zur 23. Auflage des internationalen Rohrbacher Judoturniers hat sich für das Osttiroler Judo-Quintett Marc Girstmair, Jonas Wibmer, Gabriel Bretschneider, Fabian Ernst und Sabrina Hofmann gelohnt. Sabrina Hofmann gelang der große Wurf und holte Gold, Fabian Ernst holte Bronze, ihre Judofreunde verfehlten das Podest nur knapp.

Die Teilnehmerzahl war mit 366 Athletinnen und Athleten aus 7 Nationen ganz beachtlich. Umso höher sind die Leistungen der Osttiroler Nachwuchsjudoka einzustufen. Auch, wenn es bei den Burschen diesmal für einen Medaillenerfolg nicht ganz reichen sollte. Sie kämpften gut mit und sammelten in harten Kämpfen ausgiebig Wettkampferfahrung.

Marc Girstmair (U14/-42 kg) siegte in der Vorrunde über Borys Galek vom JC Samurai Wien und Matey Muzik, vom JC Sokol Blatna. Als Zweitplatzierter schaffte er damit den Aufstieg in die Finalrunde. Dort musste er sich dem Wiener Aust Philip geschlagen geben und wurde somit ausgezeichneter Fünfter.

Jonas Wibmer (U14/-46 kg), ein leidenschaftlicher Kämpfer, nahm mit 13 Gegnern auf. Von seinen drei Vorrundenkämpfen gewann er zwei; seine stärksten Gegner taten es ihm gleich und so hatten alle drei potentiellen Final-Aufsteiger die gleiche Anzahl von Siegen, Jonas fehlten in der Unterbewertung schließlich 3 kleine Pünktchen, um in die Finalrunde aufzusteigen. Das Gezeigte war aber wieder eine starke Leistung.

Gabriel Bretschneider (U16/-55 kg) startet mit einer tollen Abnehmleistung in das Turnier: Knapp einen Kilogramm zeigte die Waage zu viel an. Nach einer guten Aufwärmeinheit mit seinem Trainer passte das Gewicht und Gabriel landete auch gleich zwei Siege. Den entscheidenden Kampf um den Aufstieg in die Finalrunde musste Gabriel dann leider knapp abgeben. Mit Platz drei in der Vorrunde, Platz 5 im Endklassement und dem Sieg über sich selbst zeigte der ehrgeizige Matreier Kämpfer aber, was in ihm steckt.

Fabian Ernst (U16/-60 kg) trat die Heimreise mit der Bronzemedaille an, nachdem er in der Vorrunde den Deutschen Bastian Gemeinhard besiegte. Seine Finalrunde musste Fabian dann leider vom Mattenrand aus miterleben.

Sabrina Hofmann (U16/-48 kg): Den ganz großen internationalen Wurf landete Sabrina Hofmann. Sabrina legte ordentlich los und besiegte in couragierter Manier ihre höhergraduierte Erstrundengegnerin Chantal Säger vom SV Gallneukirchen: Sie legte ihre Gegnerin mit einem Konterwurf Wazari (halber Punkt) auf die Matte und ging sofort in den Festhalter über. Nach 15 Sekunden hieß es wazari-awasette-ippon (zwei Wazari = halbe Punkte ergeben ein Ippon = ganzer Punkt). Ihre zweiten Gegnerin Chiara Kohlhofer (JC Ried) legte Sabrina bereits nach 8 Sekunden mit einem herrlichen Schulterwurf Ippon auf die Matte.

Hoch zufrieden zeigt sich auch die beiden Betreuer Michl Rainer und Sven Bretschneider: „Der Fight von Sabrina war geballte Entschlossenheit und auch unsere Jungs haben sich gut behauptet!“

 

 

Marc Girstmair, Fabian Ernst, Sabrina Hofmann, Gabriel Bretschneider und Jonas Wibmer
fühlten sich auf den Mühlviertler Matten wohl.

 

Sabrina Hofmann (im blauen Judogi) eilt mit diesem schönen Ippon-Wurf zum Turniersieg.

 

Ein Medaillenplatz in greifbarer Nähe:
Gabriel Bretschneider (im weißen Judogi) in Aktion.

 

Jonas Wibmer (links) fegt seinen Deutschen Gegner Jonas Müller
vom JC Rodewisch von der Matte.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch