World Veterans Judo Championships

Michael Wolsegger bei World Veterans Judo Championships 2015 in Amsterdam

Vom 21.-24. September wurden in Amsterdam die Weltmeisterschaften für Veteranen (plus 30) ausgetragen, wo über 1000 Wettkämpfer aus über 50 Nationen um die begehrten Titel kämpften. Michael Wolsegger, der mit der WM-Erfahrung von Malaga 2014 in der stark besetzten Altersklasse M1 (30-34 Jahre) -73 kg an den Start ging, führte im Auftaktkampf gegen den Tschechen Jaroslav Sprynar mit Yuko, musste sich diesem schließlich aber mit zwei Waza-ari-Wertungen geschlagen geben. Nachdem es zunächst ganz nach einer Hoffnungsrunde und damit für einen weiteren Verbleib im WM-Bewerb für Wolsegger aussah – Sprynar blieb Runde für Runde siegreich – hieß es plötzlich „Hoffnungsrunde ade“, da Wolseggers Bezwinger eine Runde zu früh aus dem Bewerb ausschied.

Fazit: Eine abermals starke Leistung in einer der stärksten Alters- und Gewichtsklassen von Michael Wolsegger, der hoffentlich bei den nächsten Meisterschaften wiederum als Jung-Veteran am Start ist und der seine Erfahrungen als Trainer in Kals am Großglockner gerne seinen Schützlingen weitergibt.

 

Athlet und Coach nach der Akkreditierung:
Michael Wolsegger (li) und Michael Rainer

Michael Wolsegger (im weißen Judogi) bei
seinem zweiten WM-Einsatz im Kampf gegen
den Tschechen Sprynar.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch