ÖEM U18 und U23

Christina Raffler holt ÖEM-Medaille nach Osttirol,
Sabrina Hofmann landet auf Top-5-Platz

264 Teilnehmer aus über 50 Vereinen aus allen Bundesländern kämpften bei den diesjährigen Österreichischen Judo-Meisterschaften U16 und U23 in Graz um die beehrten Podestplätze. Nachdem U18-Spitzenkämpfer Simon Gaschnig eine verletzungsbedingte Zwangspause einlegen musste (er zog sich beim Neujahrstrainingslager in Linz eine Knieverletzung zu), gingen für die Judo Union Raiffeisen Osttirol diesmal Sabrina Hofmann (U18) und Christina Raffler (U23) auf die Matten und waren dabei sehr erfolgreich.

Sabrina Hofmann erwischte in der Gewichtsklasse -48 kg zum Auftakt – nicht zum ersten Mal – Julia Sommer vom JC Jennersdorf, der sie sich neuerlich geschlagen geben musste. Im weiteren Turnierverlauf zeigte Sabrina Hofmann mentale und kämpferische Stärke und besiegt Eva-Sophie Ober von der Judounion Burgkirchen Schwand klar mit Ippon. Im kleinen Finale um Bronze kämpfte Sabrina mit vollem Einsatz und ging in Führung. Die Bronzemedaille schon vor Augen, setzte Sabrina Hofmann vier Sekunden vor dem Schlussgong noch einmal zu einem Wurfansatz an – und wurde gekontert. So bitter dieser Moment der Niederlage für Sabrina wohl auch gewesen sein mag, so darf ihr zu dieser Leistung und dem immer noch sehr guten fünften Platz bei einer nationalen Meisterschaft jedenfalls gratuliert werden.

So lag es dann auch an Christina Raffler, die Kastanien für die Osttiroler Judoka aus dem Feuer zu holen. Christina kämpfte sich mit einem schnellen Ippon gegen Daniela Polleres in das Finale der Gewichtsklasse -70 kg, wo allerdings auch Endstation für Christina war: Sie musste sich dort einer der größten Judonachwuchshoffnungen Österreichs, Michaela Polleres vom JC Wimpassing (U18-EM-Silbermedaillengewinnerinn und U21-Europacupsiegerin) geschlagen geben.

 

ÖEM-Siegerehrung mit dem ÖJV-Vizepräsidenten Hans-Peter Zopf:
Vize-Meisterin Christina Raffler (li) und Meisterin Michaela Polleres.

 

Christina Raffler (im weißen Judogi) bei einem Wurfansatz.

 

Um Sekundenlängen an einer Medaille vorbei:
Sabrina Hofmann (im blauen Judogi)

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch