Offene Bezirksmeisterschaften in Fieberbrunn

Tolles Ergebnis für Osttirols Judoka:
8x Gold, 7x Silber und 3x Bronze

In gewohnter Souveränität richtete der Judoclub Fieberbrunn unter Leitung von Florian Wurzenrainer die diesjährigen Offenen Bezirksmeisterschaften aus. Die Konkurrenz war stark, 119 Nachwuchsathleten kämpften in den Altersklassen U8, U10, U12, U14 und U16 um die Medaillen, 10 Vereine aus Tirol und Salzburg nahmen daran teil: Die Osttiroler Judoka zeigten sich dabei von ihrer besten Seite:

Ladies first mit Sarah-Marie Wibmer, Gloria Forcher und Angelina Lublasser: Jedes einzelne dieser drei vielversprechenden Judo-Talente zeigte herzhaftes Angriffsjudo. Sarah Marie (U12/-25 kg), Gloria (U12/-40) und Angelina (U12/-44) beendeten all ihre Kämpfe vorzeitig mit Ippon und holten dreimal Gold. Gloria gelang dies sogar in der nächsthöheren Gewichtsklasse (-40 kg), wo sie einen Doppelstart hinlegte. In ihrer eigentlichen Gewichtsklasse -36 kg holte Gloria noch einmal Silber.

Bei den Burschen startete als erster Niklas Lublasser (U10/-24 kg) ins Turnier. Furchtlos stellte er sich seinen Gegnern aus Fieberbrunn und Kirchberg, mit einem Sieg und einer Niederlage erklomm er schließlich das zweithöchste Siegertreppchen und bekam als Belohnung die Silbermedaille umgehängt. Unbezwingbar präsentierte sich Jakob Unterrainer, der seine Gewichtsklasse U10/-30kg mit zwei schnellen Ippon-Siegen klar beherrschte und Gold gewann.

Einen starken Eindruck hinterließ Marc Girstmair (U14/-46 kg), der trotz eines gar nicht geringen (verletzungsbedingten) Trainingsrückstandes nicht lange mit seinen Gegnern fackelte und diese – gleich fünf an der Zahl – allesamt mit Ippon auf die Matte legte. Dass es dafür die Goldmedaille gab, liegt auf der Hand. Marc holte bei seinem Doppelstart in der U16-Klasse noch einmal Silber. Eine weitere Goldmedaille holte Julian Islitzer (U14/-55 kg), der mit dem Innsbrucker Kurbanov Magomed ein schweres Bröckchen bekam, diesen aber zweimal besiegen konnte. In der Altersklasse U16 holte sich Julian noch eine Bronzemedaille.

Je eine Silbermedaille bescherten der Judo Union Osttirol Matthias Unterrainer (U12/-34 kg) und Florian Wolsegger (U16/-55 kg). Hinter bzw. vor diesen Medaillen standen staunenswerte Kämpfe von Matthias und Florian; ein Wurf von Matthias veranlasste den Gegner frisch zu einem halben Salto. Da dieser dadurch überdrehte und auf der Seite landete, gab es für diese Aktion leider „nur“ einen halben Punkt (Wazari) und für seinen ebenso tollkühn kämpfenden Kufsteiner Kontrahenten Elias Mayr die Goldmedaille.

Fest in Osttiroler Hand waren die Gewichtsklassen U16/-66 kg und U16/+66 kg bei den Herren: Gabriel Bretschneider holte in beiden Gewichtsklassen souverän Gold und legte mit insgesamt 6 Kämpfen und 6 Siegen eine ordentliche Arbeitsschicht hin. Mit der gleichen Anzahl von Kämpfen und 4 Siegen sicherte sich Fabian Ernst zweimal Silber; er ließ an diesem Tag nur seinem Freund Gabriel den Vortritt. Wagemutig kämpften auch Martin Kröll (U12/-46 kg) und Valentin Green (U14/-42 kg), die in ihren Gewichtsklassen noch jeweils eine Bronzemedaille für die Judo Union Osttirol erkämpfen konnten.

Hochzufrieden mit ihren Schützlingen waren auch die Trainer: „Ein feines Turnier, bei dem vor allem die jüngsten Judo-Kids unter dem Beifall des Publikums zeigten, wieviel Freude Judo machen kann“, so SL-Stellvertreterin Manuela Lublasser.

 

Die erfolgreichen U10- und U12-Kämpfer mit ihren Trainern Manuela Lublasser, Michael Rainer und Leonhard Unterrainer (v.r.): Jakob Unterrainer, Martin Kröll, Niklas Lublasser, Angelina Lublasser, Matthias Lublasser, Gloria Forcher und Sarah-Marie Wibmer.

 

Hinten (v.l.): Florian Wolsegger, Gabriel Bretschneider und Fabian Ernst;
vorne (v.l.): Marc Girstmair, Julian Islitzer und Valentin Green.

 

Judo-Kämpfen macht den Kindern Freude:
Sarah-Marie Wibmer (im Vordergrund) gefällt der Angriff

 

Griff und Wurf – ihm kann es nicht schnell genug gehenJ:
Jakob Unterrainer holt souverän Gold.

 

Gold und Silber für Gloria Forcher, die ihre Gegnerin hier zum Ippon festhält.

 

Ippon-Girl Angelina Lublasser im blauen Judogi.

 

Turniersieger Marc Girstmair (obenauf) legt
seine Gegner nach der Reihe auf die Matte.

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023