Internationales Nachwuchsturnier in Rohrbach

Leonie Brugger und Fabian Ernst
bei internationalem Großturnier auf dem Podest

Osttirols Judonachwuchs hat beim internationalen Judoturnier in Rohrbach am 19.03.2016 tolle Leistungen gezeigt. Leonie Brugger, Fabian Ernst holten Bronze, Gabriel Bretschneider verfehlte das Podest mit Platz 5 nur knapp und Fabian Waldner landete mit Platz 9 in den Top-Ten. Die Teilnehmerzahl war mit 444 Athletinnen und Athleten aus 7 Nationen (Österreich, Tschechien, Deutschland, Rumänien, Kroatien, Slowenien, Dänemark) beachtlich.

Leonie Brugger (U14) musste bei den Mädchen in der nach oben offenen Gewichtsklasse +57 kg antreten und traf dort auf körperlich überlegene Gegnerinnen. Eine davon war die Tschechin Eliska Albertova. Eine schwere Aufgabe, die Leonie aber bravourös löste, indem sie ihre Gegnerin schon nach wenigen Augenblicken mit einer schönen Hüftwurftechnik mit Ippon auf die Matte legte. In den beiden weiteren Kämpfen, unter anderem gegen die Rumänin Carina Jurca, musste sich Leonie nach beherztem Kampf doch geschlagen geben.

Ernst Fabian trat gemeinsam mit seinem Freund Gabriel Bretschneider (beide U16) in der Gewichtsklasse -66 kg an. Ihm gelang mit einem Ippon-Sieg gegen den Tschechen Andrej Hastava ein Traumstart. Mit diesem vorzeitigen Sieg katapultierte sich Fabian als Gruppenzweiter in die Finalrunde, wo er allerdings gegen den späteren Klassen- und Turniersieger Max Sprehar (vom LZ Wels) den Kürzeren zog. Die Freude über den erklommenen Podestplatz ward trotzdem riesengroß.

Weniger Glück hatte Gabriel Bretschneider, der sich in seinem Pool – trotz einer enorm starken Kampfleistung, vor allem im, bis zuletzt ausgeglichenen Kampf gegen den späteren Turniersieger – mit dem undankbaren dritten Platz begnügen musste und ab diesem Zeitpunkt leider nicht mehr aktiv in das Turniergeschehen eingreifen konnte. „Gabriel hat extrem diszipliniert gekämpft und mentale Stärke gezeigt“, so Trainer Michl Rainer.

Schwierigste Kämpfe absolvierte Fabian Waldner (U16/-46 kg): Bei beiden Vorrundenkämpfen ging es für Fabian, der als äußerst aktiv agierender Kämpfer bekannt ist, ans Eingemachte, zumal er an diesem Tag auch nicht hundertprozentig fit antreten konnte. So landete Fabian in seinem Pool – wie sein Freund Gabriel Bretschneider – gleichfalls auf Rang drei, womit er ab diesem Zeitpunkt das Turnier nur mehr vom Mattenrand aus verfolgen konnte.

Das Resümee des Trainers: „Unsere Kämpfer haben sich bei diesem hochkarätig besetzten Turnier gut präsentiert. Mit diesem Schwung weitermachen!“

 

Die harten Kämpfe stehen den tapferen Kriegern zum Teil noch ins Gesicht geschrieben (v.l.):
Fabian Waldner und Leonie Brugger (vorne) sowie Fabian Ernst und Gabriel Bretschneider (hinten).

 

Waghalsig: Gabriel Bretschneider (im weißen Judogi) riskiert voll
mit einem Ura-Nage (Rückwurf) und gewinnt.

 

Leonie Brugger (im blauen Judogi) legt ihre Gegnerin
mit einem Tani Otoshi (Fallzug nach hinten) auf die Matte.

 

Obwohl nicht ganz fit: Fabian Waldner kämpft bis zum Umfallen.

 

Unberechenbar im Bodenkampf:
Fabian Ernst (im blauen Judogi)

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023