34. Internationale Trofeo di Tolmezzo

2x Silber und 1x Bronze für Osttirols Judoka in Tolmezzo

Die diesjährige „34. Internationale Trofeo di Tolmezzo“, der „Große Preis um die Stadt Tolmezzo“, fand wieder mit Beteiligung der Judo Union Raika Osttirol statt. Am Samstag fanden die Wettkämpfe in der Allgemeinen Klasse statt, am Sonntag waren die Jugendlichen und Junioren dran.

Doch der Reihe nach: In der Allgemeinen Klasse gingen mit den beiden Schwarzgutträgern Anita Mariacher und Manuel Wiesler zwei erfahrene Wettkämpfer an den Start. Anita Mariacher belegte dabei in der Gewichtsklasse -57 kg den hervorragenden 2. Platz. Sie musste sich im Finale Greta Poser vom JC Vittorio Veneto geschlagen geben. Manuel Wiesler schaffte in der Gewichtsklasse -60 kg mit zwei Siegen ebenso den Sprung aufs Podest. Er erkämpfte die Bronzemedaille.

Am Sonntag bestritten dann unsere jüngsten Judokas ihre Kämpfe. Alina Leitner und Valentin Green standen das erste Mal auf internationalem Parkett und kämpften tapfer. Auch wenn der Erfolg ausblieb, sind diese Erfahrungen von unschätzbarem Wert.

Julian Islitzer zeigte stark auf, besiegte zwei kroatische und einen italienischen Kontrahenten klar mit Ippon, bevor er das Finale gegen den Kroaten Juraj Tekovic verlor. Der 2. Platz bestätigt jedoch seinen Trainingsfleiß und sein großes Judotalent.

Zu guter Letzt versuchten Fabian Waldner, Florian Wolsegger, Gabriel Bretschneider und Sabrina Hofmann ihr Glück. Da in Italien eine andere Altersklassenbeschränkung gilt, starteten alle in der U18. Die Gegner, teilweise bis zu 3 Jahre älter und wettkampferfahrener, erwiesen sich diesmal zu stark. Lehrreich waren die Kämpfe allemal. Jetzt gilt es, diese Erfahrungen im Training und den nächsten Wettkämpfen umzusetzen.

 

Edeltechnikerin Anita Mariacher (im weißen Judogi)
mit einem dynamischen Tai-Otoshi (Körperseitwurf) links.

 

Wieselflink und dynamisch: Manuel Wiesler (im weißen Judogi) ist hier mit seiner
Lieblingstechnik, dem Morote-Seoi Nage (beidhändiger Schulterwurf) erfolgreich.

 

Osttirol bestens vertreten haben Anita Mariacher und Manuel Wiesler.

 

Gabriel Bretschneider, Sabrina Hofmann,
Florian Wolsegger und Fabian Waldner (v.l.):

 

Eine ansprechende Leistung bot Alina Leitner
(medaillenbehagen auf Platz 3), im Bild mit der
Präsidentin des JC Tolmezzo, Dr.in Anna Miniggio.

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023