Internationales Turnier in Gallneukirchen

Medaillensegen für Osttirols Judoka
beim internationalen Turnier in Gallneukirchen

Super-Platzierungen brachten Osttirols Judoka vom internationalen GALLIA-Turnier in Gallneukirchen heim: Das Turnier war mit 99 Startern aus 22 Vereinen aus Deutschland, Ungarn und Österreich stark besetzt. Auf die Reise gegangen waren Fabian Waldner, Ernst Fabian, Florian Wolsegger, Gabriel Bretschneider (alle U16), Sabrina Hofmann (U18) und Simon Gaschnig (U18 und Allgemeine Klasse). Mit je 3 Gold- und Silbermedaillen sowie einer Bronzemedaille schaffte es das „kleine“ Team sensationell auf Platz 2 in der Mannschaftswertung.

Ippon am laufenden Band: Den Beginn machten die vier Musketiere in der U16-Kategorie und die hatten es verdammt eilig: Fabian Waldner (bis 50 kg) und Florian Wolsegger (-60 kg) setzten in ihren Gewichtsklassen jeweils gegen drei Kontrahenten mit schönen Ippon-Siegen durch. Dafür gab es Goldmedaille und Pokal. Gabriel Bretschneider und Fabian Ernst beherrschten die Gewichtsklasse -66 kg und so trafen sich die beiden unweigerlich im Finalkampf wieder. Wenn die beiden auch eine richtige Freundschaft verbindet, konnten sich die beiden nicht vorstellen, nicht doch noch einmal alles von sich abzuverlangen. Das Ergebnis war ein spannender Kampf, den schließlich einmal mehr Gabriel Bretschneider für sich entscheiden konnte.

Silber für Sabrina und Simon: Harte Brocken erwischten Sabrina Hofmann (U16/-52 kg) und Simon Gaschnig, der sowohl in der U18-Klasse, als auch in der Allgemeinen Klasse an den Start ging. Beide besiegten ihre Gegner in den Vorrunden klar mit Ippon. Im Finale stand Sabrina Hofmann – wie heuer schon des Öfteren – der regierenden österreichischen Meisterin Franziska Kaiser von der Judo Union Flachgau gegenüber, Simon Gaschnig traf ebenso auf einen „Bekannten“, den Berliner Leon Fink, gegen den Simon im Vorjahr bei diesem Turnier – – gleichfalls im Finale – verlor. Wieder siegten Kaiser und Fink.

Wettkämpfte sind die effektivste Form des Trainings, dachte sich Simon Gaschnig, der nach „getaner Arbeit“ in der U18-Kategorie auch noch einmal in der Allgemeinen Klasse an den Start ging und dort auf acht Gegner traf: Für Simon sprang dabei – nach drei Siegen und zwei Niederlagen – die Bronzemedaille heraus. Eine mehr als respektable Leistung für Simon bei harten Kämpfen auf hohem Niveau.

 

Nicht gestellt: Unsere siegreichen Medaillen- und Pokalträger mit Trainer Michl Rainer (v.l.):
Sabrina Hofmann, Simon Gaschnig, Gabriel Bretschneider, Florian Wolsegger, Fabian Ernst und Fabian Waldner.

 

Ausgerutsch: Florian Wolsegger (im weißen Judogi)
überrascht seinen Gegner mit einem dynamischen Beinfeger.

 

Florian Wolsegger hat alle Hände voll zu tun,
um seinen Gegner am Boden zu halten.

 

Kein Aufbäumen nützt bei diesem Festhalter von Fabian Waldner (im weißen Judogi).

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023