Gelungenes 7. Anton Waldner Gedenkturnier 2016
Die mittlerweile 21. Auflage des internationalen Matreier Judo-Nachwuchsturnieres, das zu Ehren von Judoikone und Turnierbegründer Anton Waldner als 7. Anton Gedenkturnier 2016 durchgeführt wurde, brachte mit 255 jungen Wettkämpferinnen und Wettkämpfern aus 25 Vereinen aus 3 Nationen (Österreich, Deutschland und Italien) Masse und Klasse in das „Matreier Tauerncenter“. Gekämpft wurde in 5 Altersklassen U10 bis U18. Die Judoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol mischten bei der Vergabe der Podestplätze kräftig mit, einige von ihnen schafften sogar den Sprung aufs oberste Treppchen.
Für Osttirol sicherten sich Gold und damit den Turniersieg: Sarah-Marie Wibmer (U12/-28 kg), Johannes Wibmer U14/-30 kg), Jonas Wibmer (U14/-55 kg) und Simon Gaschnig (U18/-81 kg) kämpften in ihren Klassen, was der Kimono (des Gegners) hielt. Sie durften aus den Händen von OK-Chef Jakob Berger und Sportreferent GR Norbert Riepler Pokal und Goldmedaille entgegennehmen.
Mit vollem Einsatz zu Silber: Valentin Seebacher (U10/-38 kg), Chiara Piffer (Doppelstart U12/-28 kg), Angelina Lublasser (U12-48 kg), Jonas Berger (U12/-50 kg), Leonie Brugger (U14/+57 kg), Marc Girstmair (U14/-50 kg), Julian Islitzer (U14/-55 kg), Janine Webhofer (U16/-40 kg), Fabian Waldner (U16/-50 kg), Gabriel Bretschneider (U16/-66 kg) und Fabian Hofmann (U18/-55 kg) landeten jeweils auf dem zweiten Stockerlplatz. Besonderen Mut bewiesen die beiden Schwestern Janine und Sabrina Webhofer, die sich zum Einstieg in das Wettkampfgeschehen gleich dieses hochkarätige, internationale Judoturnier ausgesucht und dabei ihr Judotalent unter Beweis gestellt haben.
Über den Gewinn der Bronzemedaille durften sich freuen: Chiara Piffer (U10/-28 kg), Felix Thaler (U10/-38 kg), Aileen Steiner U12/-32 kg), Martin Kröll (U12/-46 kg), Sarah Berger (U14/+57 kg), Alina Leitner (U16/-52 kg), Fabian Ernst (U16/-66 kg), Sabrina Hofmann (U18/-52 kg) und Fabian Waldner (Doppelstart U18/-50 kg) komplettierten mit dem Gewinn der Bronzemedaille schließlich noch die Medaillenbilanz der Osttiroler.
Mit diesen respektablen Einzelergebnissen – 4x Gold, 11x Silber und 9x Bronze – landeten die heimischen Judoka in der Vereinswertung am Ende des Tages auf dem ausgezeichneten dritten Platz, 5 Punkte hinter der WSG Wattens und dem überragenden Verein SU Noricum Leibnitz, die vom ehemaligen Spitzenjudoka und U18-Nationaltrainer Gernot Wenzel trainiert und betreut wird.
Fazit: OK-Chef und Obmann der Judo Union Raiffeisen Osttirol, Jakob Berger, konnte positiv resümieren: „Trotz der enormen Starterzahl konnte das Turnier bei einer Dauer von 7 Stunden reibungslos abgewickelt werden. Das hohe sportliche Niveau mit dem Antreten von Spitzenkämpferinnen und –kämpfern aus dem In- und Ausland, darunter regierende österreichische Meister, war eine besondere Härteprüfung für unsere Judoka. Alles in allem die richtigen Zutaten für ein tolles Turnier, worüber sich alle – Athleten, Trainer und Zuschauer – freuten.“
Die U16- und U18-Kämpfer mit Sportreferent GR Norbert Riepler,
Nachwuchstrainerin Doris Leitner und Trainer Michael Rainer.
Ein Teil der U10- und U12-Kämpferinnen mit Bezirksunion-Obmann Josef Ganzer
und Judo-Obmann-Stellvertreter Stefan Berger.
Ordentlich eingepackt hat Turniersieger Jonas Wibmer seine Gegner.
Siegerehrung U12/-28 kg mit Judo-Obmann Jakob Berger:
Sarah-Marie Wibmer gewinnt Gold vor Chiara Piffer, die Silber und Bronze
(beim Doppelstart in U10) holt.
Angelina Lublasser (im blauen Judogi) in Aktion …
Angelina Lublasser dreht ihre Gegnerin in den Festhalter und gewinnt Ippon.
Perfekter Übergang Stand-Boden:
Turniersieger Simon Gaschnig (rechts) wirft und bezwingt seinen Gegner mit einem klassischen Hishighi (=Armhebel)