2. Runde Tirol-Cup 2016

3 Osttiroler Judoka küren sich zum Tirol-Cup-Sieger 2016

Acht erste Plätze und Tagessiege, vier 2. Plätze und ein 3. Platz, dazu noch 3 Tirol-Cup-Sieger sind die stolze Bilanz der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei der Finalrunde des Tiroler Judo-Nachwuchscups in Kirchberg. Und wenn man den jungen Zweikampfsportlern beim Kämpfen zusieht, wird eines sichtbar: Anstrengung ist „in“.

Einen fulminanten Start legten an diesem Tag schon die jüngsten Nachwuchskämpfer der Osttiroler Judofamilie hin: Sarah-Marie Wibmer (U12/-28kg), eine herzhafte junge Kämpferin, machte es im ersten Kampf gleich spannend. In letzter Sekunde gewann sie ihren ersten Kampf mit einem Waza-ari (=halber Punkt). In der 2. Begegnung dominierte Sarah-Marie ihre Gegnerin klar; das bedeutete den Tagessieg.

Martin Kröll (U12/-50kg) – er liebt das Wettkämpfen – musste an diesem Tag in die höhere Gewichtsklasse aufsteigen. Sein Gegner hatte aber nicht den Hauch einer Chance. Martin gewann seine 3 Kämpfe souverän und bekam dafür ebenso die Goldmedaille umgehängt.

Einen wettkampfintensiven Tag absolvierte Leitner Janik (U12/-34kg): In ganzen 5 Begegnungen musste er sich lediglich einem Kontrahenten geschlagen geben. Durch diese tolle Kampfleistung erreichte er den 2. Platz in der Tageswertung.

Den wohl spannendsten Kampf des Tages lieferte Gabriel Bretschneider (U16/-66kg) gegen den Wattener Mario Neururer-Luchi. Da es in dieser Begegnung sowohl um den Tagessieg als auch um den Tirol-Cup-Sieg für Gabriel ging, gab er von Anfang an alles. Der Kampf war sehr ausgeglichen, niemand wollte einen Fehler machen. Nach Ablauf der regulären Kampfzeit von vier Minuten gab es noch keinen Sieger. Die Regel besagt dann, dass weitergekämpft werden muss, bis jemand eine Wertung oder eine Bestrafung bekommt (= Golden Score). Die Stimmung in der Halle war am Brodeln. Die beiden Kontrahenten fighteten bis zur totalen Erschöpfung. Nach 7 Minuten und 10 Sekunden war es dann Gabriel, der noch seine allerletzten Kraftreserven mobilisieren konnte und die entscheidende Wertung erzielte. Somit kürte er sich zum Tagessieger und Tirol-Cup-Sieger.

Ebenso Tagessieger wurden: Angelina Lublasser (U12/-44kg), Leonie Brugger (U14/-70kg), Julian Islitzer (U14/-55kg), Marc Girstmair (U14/ -50kg) und Florian Wolsegger (U16/-60kg)

Weitere 2. Plätze in der Tageswertung erkämpften: Aileen Steiner (U12/-32kg), Florian Köll (U14/-66kg) und Fabian Waldner (U16/-50kg)

Einen guten dritten Platz in der Tagewertung erzielte Fabian Ernst (U16/-66kg).

Stolze Tirol-Cup-Sieger 2016: Um Tirol-Cup-Sieger zu werden, muss man beide Durchgänge des Tirol-Cups (der erste Durchgang fand im April in Matrei statt) für sich entscheiden. Diese Meisterleistung schafften Marc Girstmair (U14/-50kg), Leonie Brugger (U14/-70kg) und Gabriel Bretschneider (U16 -66kg).

 

Die siegreichen Nachwuchskämpfer mit ihren Trainern (v.l.): Julian Islitzer, Fabian Waldner, Martin Kröll, Janik Leitner, Sarah-Marie Wibmer, Alina Leitner, Aileen Steiner (knieend), Trainer Manuel Wiesler, Florian Köll, Florian Wolsegger, Tirolcup-Sieger Gabriel Bretschneider, Tirolcup-Siegerin Leonie Brugger, Angelina Lublasser, Fabian Ernst, Tirol-Cup-Sieger Marc Girstmair und Trainerin Monika Waldner (stehend).

 

Martin Kröll – eine Kämpfernatur – geht in Kirchberg ungeschlagen von der Matte.

 

Janick Leitner präsentiert sich in Top-Form und
hält hier einen seiner Gegner im Festhaltegriff bis zum IPPON fest.

 

Florian Köll (im blauen Judogi) lässt seinem Gegner nach dem Wurf keine Verschnaufpause und geht gleich auf den Festhaltegriff über.

 

HÖFLICHKEIT wird im Judo GROSS geschrieben –
Siegerin Ailleen Steiner (im weißen Judogi) gratuliert ihrer Gegnerin zum guten Kampf.

 

Ein schneller Kämpfer: Tirol-Cup-Sieger Marc Girstmair (im blauen Judogi) mit einem dynamischen Tai-O-Toshi, einem beliebten Kampfwurf.

 

Abgehoben: Gabriel Bretschneider (im weißen Judogi) mit dem entscheidenden
Wurf gegen den Wattener Mario Neururer-Luchi.

 

Tirol-Cup-Sieger 2016
Gabriel Bretschneider

Tirol-Cup-Siegerin 2016
Leonie Brugger

Tirol-Cup-Sieger 2016
Marc Girstmair

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch