Dreierpack beim internationalen Judoturnier in Bozen
Einen Tag nach dem Alpen-Adria-Finale im „Matreier Tauerncenter“ standen die Judoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol wieder auf den Judomatten: Diesmal beim internationalen Judoturnier „6. Trophäe der Stadt Bozen“ und beim „3. Tauernturnier“ in Rauris (Berichte zum Liga-Finale und zum „Tauernturnier“ folgen). In Bozen gab es Doppelsilber durch Gabriel Bretschneider und Michael Walder sowie Bronze durch Sabrina Hofmann.
Sabrina Hofmann, U18/-52 kg, spielte gleich im ersten Kampf ihre Technik voll aus und gewann eindrucksvoll mit Yuko, Wazari und Ippon, also allen drei möglichen Wertungen. Den Kampf um den Einzug in das Finale musste sie knapp mit Yuko abgeben. Im Bronzekampf setzte sie ihre Gegnerin wieder mächtig unter Druck und konnte diese so mit Festhalter und einem Würgegriff vorzeitig zur Aufgabe zwingen.
Gabriel Bretschneider, in Österreich noch U16-startberechtigt, muss in Italien bereits in der U18 starten. Das hinderte ihn aber nicht daran, mit zwei schönen Ippon Siegen ins Finale in der Gewichtsklasse -66 kg einzuziehen. Dort unterlag er in einem ausgeglichenen Kampf seinem italienischen Kontrahenten: „Ich habe zwar das Finale verloren, aber ich kann mit einer Medaille zufrieden sein“, so ein glücklicher Gabriel.
Michael Waldner, AK/-90 kg, konnte ebenfalls überzeugen: Auch er zog – mit einer anständigen Portion Selbstvertrauen vom erfolgreichen Liga-Finalkampf am Vortrag ausgestattet – souverän ins Finale ein. Den Finalkampf verlor Michael zwar mit zwei Wazari-Wertungen. „Silber zum Saisonabschluss, fühlt sich trotzdem supergut an“, so ein sichtlich zufriedener Athlet.