Internationales Turnier von Lavis

Gold für Leonie Brugger und Manuel Wiesler

735 Athleten aus 91 Vereinen trafen sich im italienischen Lavis, um in 84 Kategorien den Kampf um den Stadtpokal aufzunehmen. Die 9 Osttiroler Judoka kämpften hervorragend, nach Abschluss der Wettkämpfe, die auf gesamt 6 Matten ausgetragen wurden, standen an diesem Tag 5 Medaillen zu Buche, darunter zwei Goldene. In der Vereinswertung landete die Judo Union Raiffeisen Osttirol auf dem achtenswerten 18. Platz.

Vorangestellt dürfen diesmal Leonie Brugger, U16/70 kg, und Manuel Wiesler, AK/60 kg, werden, die in ihren Gewichtsklassen jeweils mit Ippon-Siegen ins Finale marschierten und sich auch im Finale souverän behaupten konnten: Dafür gab es 2x Gold.

Sabrina Hofmann bot wieder eine technisch reife Leistung und machte den Finaleinzug perfekt. Dort unterlag sie zwar ihrer starken italienischen Kontrahentin, Platz zwei und damit die Silbermedaille in der Kategorie U18/-52 kg, stellen aber ein ausgezeichnetes Ergebnis dar. Ein besonderes Erfolgserlebnis durfte auch Sarah Berger, U16/70 kg, erfahren, die in der Kategorie U16/70 kg die Silbermedaille erkämpfte.

Ganz und gar nicht bereut hat Florian Köll seinen Entschluss, bei einem so starken internationalen Turnier auf die Matte zu steigen: Florian schaffte es gleich bei seinem ersten Antreten auf’s Podest; er bekam die Bronzene umgehangen.

Die beiden Fabian Waldner, U18/-55 kg, und Gabriel Bretschneider, U18/-73 kg, konnten jeweils einen Kampf gewinnen und belegten den 7. Platz. Dazu kamen noch die zwei neunten Plätze von Fabian Ernst, U18/-73 kg, und Matthias Forcher, U23/-73 kg.

Das Fazit von Vereinsobmann Jakob Berger viel entsprechend euphorisch aus: „Schon lange ist die Judo Union Raiffeisen Osttirol nicht mehr so gut in ein Wettkampfjahr gestartet!". Die Freude unter den Athleten war dementsprechend groß und der Erfolg wurde bei einer guten Pizza gefeiert.

 

Medaillenerfolge beim Klassiker in Lavis: (v.l.):
Florian Köll, Leonie Brugger und Sarah Berger

 

Sabrina Hofmann beendet das internationale Turnier mit der Silbermedaille U18/-52 kg.

And the winner is: Manuel Wiesler gewinnt souverän die 60-Kilogramm-Klasse.

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in