Pillersee’r Nachwuchsturnier

Osttirols Judonachwuchs erkämpft viele Medaillen

Flotte Kämpfe am laufenden Band und tolle Stimmung gab es beim diesjährigen Pillersee‘r Nachwuchsturnier am 26.02.2017 in Fieberbrunn: 180 Judoka aus elf Vereinen aus Tirol und Salzburg bedeuteten eine absolute Rekordstarterzahl. Osttirols Nachwuchsjudoka schafften es ganze 11 Mal aufs Podest und ernteten dafür und für ihren Einsatz großes Lob von ihren Trainern.

4x Silber: Bis in die letzte Haarspitze motiviert kämpfte sich Chiara Piffer in der Kategorie U12/-32 kg mit drei vorzeitigen Siegen souverän ins Finale. Dort unterlag sie zwar der überragenden Klassensiegern Michaela Moser vom JC Rauris, mit dem zweiten Stockerlplatz und einer sauberen Judodarbietung war dieser Tag aber absolut perfekt gelaufen. Drei weitere Silbermedaillen erkämpften sich Sophie Köll (U14/-36 kg), Martin Kröll (U14/-50 kg) und Jonas Berger (U14/-55 kg).

7x Bronze: Die Matten regelrecht „gegroovt“ haben Sarah Kesselbacher (U12/-36 kg) und Leonie Raneburger (U14/-40). Die beiden Judo-Neulinge zeigten erstaunliches Judotalent und Kampfgeist dazu und konnten sich so gegen Konkurrentinnen behaupten, die bereits über wesentlich größere Wettkampferfahrung verfügten. Talent haben, das ist das Beste, das zweite, es zu üben: Mit großartigem Einsatz kämpften sich Felix Thaler und Valentin Seebacher – die beiden Freunde trainieren fleißig miteinander – in der Kategorie U12/-42 kg, durchs Feld. Beiden bot sich sogar die Chance auf Gold, am Ende des Tages standen sie auch auf dem Siegespodest wieder nebeneinander – auf Platz 3. Weitere Bronzemedaillen, die die Gesamtbilanz polierten, gab es für Marie-Louis Piffer (U8/-22 kg) und Christina Fuetsch, die freiwillig in zwei Gewichtsklassen an den Start ging und beide Male Bronze holte.

Stark gekämpft: Mit dem guten 4. Platz verpasste Fiona Bachmann in der gut besetzten Gewichtsklasse U14/-48 kg nur um Haaresbreite einen Podestplatz. Viktoria Brugger wurde Fünfte in der Kategorie U12/-32 kg, Elias Leitner landete in der Top-Klasse U12/-30 kg mit 12 Startern auf dem ausgezeichneten 7. Platz. Gleichfalls siebente wurde Sophia Köll (U12/-36 kg).

 

Die U10/U12-Kämpfer mit Trainer und Betreuer (v.l.):
Michl Rainer, Lorena Kesselbacher, Sarah Kesselbacher, Sophia Köll, Marie-Louis Piffer, Valentin Seebacher, Viktoria Brugger, Chiara Piffer, Leonie Brugger und Markus Piffer (nicht im Bild: Elias Leitner)

 

Die U14-Kämpfer mit Trainer und Betreuer (v.l.):
Alexandra Thaler-Gollmitzer, Jakob Berger, Martin Kröll, Christina Fuetsch, Felix Thaler, Fiona Bachmann,
Jonas Berger, Leonie Raneburger und Michl Rainer

 

Einen tollen Auftritt legte die Matreier
Judo-Newcomerin Leonie Raneburger (im blauen Judoi) hin.

 

Marie-Louise Piffer mit Papa Markus:
Aufwärmen mit Papa macht noch immer den größten Spaß J

 

Starke Nerven und gut drauf:
Fiona Bachmann (li) und Leonie Raneburger beim Posen vor dem Wettkampf.

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in