Internationales Turnier in Vittorio Veneto

Judo-Silber in Vittorio Veneto durch Leonie Brugger

Am vergangenen Wochenende stand für die Judoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol das „30. Internationale Turnier um den großen Preis der Stadt Vittorio Veneto“ auf dem Programm und dies bedeutete zweierlei: Zum einen die Teilnahme an einer der größten Judoveranstaltungen Italiens mit über 2000 Teilnehmern; zum anderen hatte man noch eine Rechnung offen, konnte man dort in den letzten zwei Jahren dort gar nichts „reißen“. So machten sich Leonie Brugger, Sabrina Hofmann, Marc Girstmair und Gabriel Bretschneider auf den Weg, um die Bilanz zu verbessern – und dies gelang eindrucksvoll.

Leonie Brugger (U16/70kg) holte sich mit zwei Siegen und nur einer Niederlage gegen die Italienerin Marini Tiziana im Finale die Silbermedaille. Eine bemerkenswerte Leistung von Leonie Brugger; dies insbesondere auch deshalb, da ihre Gegnerinnen alle knapp zwei Jahre älter waren.

Sabrina Hofmann (U18/48kg) konnte ihren Auftaktkampf mit Ippon gewinnen. Den zweiten verlor sie knapp mit Wazari. In der Hoffnungsrunde konnte Sabrina wieder den ersten Kampf für sich entscheiden. Der zweite Hoffnungsrundenkampf ging leider wieder verloren und somit belegte Sabrina im 12-Damen starken Starterfeld den ausgezeichneten 5. Platz.

Gabriel Bretschneider (U18/73kg) hatte nicht weniger als 28 Gegner aus 5 Nationen in seiner Klasse. Seine zwei Auftaktkämpfe gewann Gabriel souverän mit Ippon. Der dritte Kampf war sehr ausgeglichen, jedoch verlor Gabriel mit Wazari. In der Hoffnungsrunde verlor Gabriel durch Festhalter. Der 9. Platz in diesem starken Feld ist jedoch als schöner Erfolg zu werten

Marc Girstmair (U16/-55kg) hatte Lospech, traf er doch gleich im ersten Kampf auf den späteren Finalisten aus Rumänien. Diesen verlor er, und da 38 (!) Kämpfer in seiner Gewichtsklasse gemeldet hatten, kam er dadurch nicht in die Hoffnungsrunde.

Ein durchaus positives Resümee zog Betreuer Sven Bretschneider: „Dieser Ausflug hat sich für uns wieder sehr gelohnt. Sabrina und Gabriel haben endlich in Vittorio aufgezeigt, Leonie konnte gleich bei ihrer ersten Teilnahme das Podest erreichen und Marc hat internationale Luft geschnuppert. Den ‚Break-even-Point‘ haben jedenfalls alle deutlich überschritten.“

 

Beim Klassiker „Vittorio Veneto“ am Start: (v.l.):
Marc Girstmair, Gabriel Bretschneider, Sabrina Hofmann und Leonie Brugger.

 

Leonie Brugger (im blauen Judogi) wirft die Italienerin Marisol Salvadori und zieht ins Finale ein.

Schön und effektiv: Sabrina Hofmann
(im blauen Judogi) wirft Ippon mit Ura-Nage.

Erfolgreiche Aktion: Gabriel Bretschneider (links) mit einem Körperwurf.

Marc Girstmair (rechts) in Aktion.

„Familien-Foto“ mit Betreuer Sven Bretschneider (rechts).

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in