Tiroler Judo-Nachwuchscup 2017

Guter Start für Osttiroler Judonachwuchs

Die erste Runde des Tiroler Judo-Nachwuchscups 2017 wurde am 22.10.2017 im „Matreier Tauerncenter“ ausgetragen. 130 Judokas aus Tirol und Südtirol kämpften dabei in vier Altersklassen (U11, U13, U15 und U17) um die ersten Cup-Punkte. Mit 8 Gold-, 5 Silber- und 3 Bronzemedaillen sowie einem vierten, drei fünften und zwei siebenten Platzen fiel die Medaillenbilanz überaus erfreulich aus. Aufgrund dieser Leistungen blickt die Judo Union Raiffeisen Osttirol mit Zuversicht auf die zweite Runde des Cups, die am 12.11.2017 in Fieberbrunn stattfindet.

Achtmal Gold: Voll punkten und ihre Gewichtsklassen souverän gewinnen konnten Sarah-Marie Wibmer (U13/-32 kg), Victoria Brugger (U13/-36 kg), Matthias Unterrainer (U13/ -38 kg), Angelina Lublasser (U13/-57 kg und +57 kg), Martin Kröll (U13/-60 kg), Leonie Raneburger (U15/-48 kg) sowie Alina Leitner (U15/-57 kg). Die Mädchen und Burschen ließen ihrer Konkurrenz ganz zur Freude ihrer Trainer und des heimischen Publikums kaum eine Chance und schafften sich mit dem Klassensieg auch eine perfekte Ausgangsposition für die zweite Runde, die gleichzeitig auch die Finalrunde mit Ermittlung der Cup-Sieger 2017 darstellt.

Fünfmal Silber: Stolz auf ihre Leistungen konnten auch Felix Thaler-Gollmitzer (U11/-38 kg), Valentin Zanier (U11/-46 kg), Klemens Wibmer (U15/-38 kg), Marc Girstmair (U15/-60 kg), und Florian Köll (U15/-73 kg) sein, die das zweithöchste Treppchen am Siegespodest erklommen.

Dreimal Bronze: Mit Medaillen belohnt wurden auch Chiara Piffer (U11/-32 kg), Jakob Unterrainer (U11/-38 kg) und Sophia Köll (U13/-36 kg), die Bronze erkämpften.

Eine ordentliche Vorstellung lieferten auch Aurelia Pranter (U11/-36 kg, Platz 4), Raphael Baumgartner (U11/-30 kg), Raphael Kofler (U11/-38 kg), Elia Pucher (U11/-42 kg), Rainer Presslaber (U13/-60 kg), Michelle Waitz (U11/-36 kg, alle Platz 5) sowie Simon Petutschnig (U11/-34 kg) und Robin Baumgartner (U13/-38 kg, beide Platz 7), ab. Ein Stockerlplatz ging sich diesmal leider nicht aus.

Stolz auf ihren Nachwuchs zeigte sich auch das Trainerteam: „Die haben richtig gut gekämpft. Das macht sie schon mal alle zu Gewinnern. Für einige war dies das erste Turnier unter Wettkampfbedingungen überhaupt. Und wenn man dann in einem Kampf noch mit einer schönen Wurftechnik vorzeitig zum Sieg kommt, dann ist das für die Kinder schon ein wunderschönes Erlebnis“, so Michl Rainer.

 

Das U13-Team (v.l.): Obmann Jakob Berger, Robin Baumgartner, Viktoria Brugger, Angelina Lublasser, Sarah-Marie Wibmer, Sophie Köll, SL Leonhard Unterrainer mit Klein-Anton, Jakob und Mattias Unterrainer und Trainer Michl Rainer (nicht im Bild: Felix Thaler-Gollmitzer, Valentin Zanier, Chiara Piffer, Aurelia Pranter, Raphael Kofler, Elia Pucher, Robin Baumgartner, Simon Petutschnig, Michelle Waitz, Rainer Presslaber).

 

Das U15/U17-Team (v.l.): Trainer Michl Rainer, Clemens Wibmer, Sarah-Marie Wibmer, Florian Köll, Alina Leitner, Leonie Raneburger, Obmannstellvertreter Stephan Berger und Obmann Jakob Berger (nicht im Bild: Marc Girstmair).

 

Jakob Unterrainer (im blauen Judogi) mit einem dynamischen O-Uchi-Gari
(Große Innensichel nach hinten).

 

Das wird ein Ippon: Matthias Unterrainer (im blauen Judogi).

 

Auch dieser Bursch peilt den Tagessieg an: Martin Kröll wirft und hält fest.

 

Und noch einmal: Angelina Lublasser (im blauen Judogi) poliert die Medaillenbilanz ihres Vereins – sehr zu Freude ihres größten Fans Opa Wolfgang – mit 2x Gold ordentlich auf

 

Gibt immer alles: Leonie Raneburger (mit blauer Hose)
liefert einmal mehr eine tolle Judo-Vorstellung ab.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023