Koroska Open

Platz 7 für Sabrina Hofmann
beim „Koroska Open“

Im Dauereinsatz befinden sich die Judoka Sabrina Hofmann und Gabriel Bretschneider: Am 04./05.11.2017 ging es in das nordslowenische Gradec zum 12. Internationalen „Koroska Open“, das mit 25 Nationen mit jedem EC mithält. So sah man jede Menge beeindruckende Kämpfe der U18-Elite, und nicht nur jener Athleten, die später auf dem Podium standen. Auch Sabrina Hofmann und Gabriel Bretschneider, die sich auf jeden internationalen Einsatz freuen, stürzten sich mit Feuereifer in dieses Abenteuer.

Der „verflixte“ Auftaktkampf: Sabrina Hofmann (U18/-48 kg) verlor leider ihren Auftaktkampf gegen die Deutsche Jadzia Münch. Da hatte Sabrina ihr Potential noch nicht ganz abgerufen. Nachdem Münch ihren Pool gewann, kam Sabrina noch in die Hoffnungsrunde: Dort besiegte sie in beeindruckender Manier die Israelin Romi Dori: Dauerangriff, drei große Wertungen mit Wurftechniken zur linken und rechten Seite – das war schon internationale Klasse. Pech hatte Sabrina im Kampf um Platz 5 gegen Filippa Brovold vom norwegischen Nationalteam, den sie nach einer starken Kampfleistung knapp verlor. Platz 7 im internationalen Klassefeld ist aber auf alle Fälle wieder ein achtbares Ergebnis, zu dem man Sabrina gratulieren darf.

Es wird hart: Gabriel Bretschneider (U18/-73 kg) kämpfte couragiert gegen den Israeli Roy Lifshiz, hatte auch seine Chancen, verlor aber kurz vor Ende der Kampfzeit durch Ippon. Leider war damit für ihn das Turnier zu Ende.

Gewohnt gelassen und optimistisch fiel die Analyse von Betreuer Sven Bretschneider aus: „Sabrina und Gabriel sehen eine starke internationale Konkurrenz immer als Ansporn. Sie können mit ihren Leistungen zufrieden sein, der Lerneffekt ist bei Kämpfen auf hohem Niveau immer gegeben.“

 

Sie kämpfen gern und viel:
Sabrina Hofmann und Gabriel Bretschneider beim Turnier der Extraklasse in Slovenien.

 

Noch steht es 0:0. Am Ende stehen 3 Wazari-Wertungen für Sabrina Hofmann
(im weißen Judogi) auf dem Konto, die damit ihre israelische Kontrahentin Romi Dori bezwingt.

 

Gabriel Bretschneider (im blauen Judogi) greift über links an.

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023