Cadet European Judo Cup in Györ

Ein Wechselbad der Gefühle für Sabrina Hofmann
beim Cadet European Judo Cup in Györ

Das Glück war ihr zuletzt wahrlich nicht hold. Platz 7 bei den „Koroska Open“, Platz 5 bei den Staatsmeisterschaften AK und beide Male waren es nur Kleinigkeiten zu einem Podestplatz. Am 18.11.2017 ging Sabrina Hofmann beim U18-Europacup im ungarischen Györ mit gesamt 317 Athletinnen und Athleten aus 25 Nationen an den Start. Ein Erfolg war Sabrina leider nicht gegönnt.

Sabrina, die diesmal als einzige Tirolerin auf der Matte stand, erwischte mit der Französin Vicky Peigne gleich eine Titelanwärterin, startete mit viel Elan in die Begegnung und fand auch gleich zwei gute Möglichkeiten, die jedoch keine Wertung brachten. Dann griff die Französin im Bodenkampf mit einer Würgetechnik an. Sabrina gelang es noch, in den Stand zu gelangen, schaffte es allerdings nicht, ihre Kontrahentin mit dem ganzen Körper von der Matte zu heben, womit der Kampf unterbrochen worden wäre. Aufgeben und abklopfen wollte Sabrina auch nicht. Fest im Würgegriff der Französin, beendete der Kampfrichter den Kampf korrekt vorzeitig mit Ippon zugunsten der Französin. Nachdem diese bis ins Finale durchmarschierte und Sabrina damit sozusagen in die Hoffnungsrunde mitnahm, stand Sabrina im ersten Hoffnungsrundenkampf mit der Ungarin Roza Gyertyas auf der Matte. Sabrina musste diese dann aber leider – noch ehe der Kampf begann – unverrichteter Dinge wieder verlassen. Der Grund: Man hatte Sabrina irrtümlicherweise noch im Wertungssystem weitergeführt. Gemäß dem, für Europacups gültigen Reglement ist ein Athlet aber dann vom weiteren Turnierverlauf ausgeschlossen, wenn dieser – wie in diesem Falle aufgrund einer Würgetechnik – den Kampf nicht selbst durch Abklopfen beendet. Die Enttäuschung bei Sabrina war zunächst natürlich groß: „Ich hätte sehr gerne weitergekämpft!“

Trainer Michl Rainer: „Sabrinas Enttäuschung ist verständlich. Es waren zuletzt immer nur Kleinigkeiten, Sabrina arbeitet konsequent an sich und dann wieder so ein Würgepech – und das gleich in doppelter Auflage: Einmal den Kampf verloren und dann auch noch der Stopp in der Hoffnungsrunde.“

 

Sabrina Hofmann mit Trainer Michl Rainer vor dem Olympic Sports Park von Györ.

 

Guter Ansatz: Sabrina Hofmann (im blauen Judogi) macht ordentlich Druck gegen die Französin Vicky Peigne.

 

Gute Stimmung bei Sabrina Hofmann und Vanessa Frühwirth.

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in