Internationales Judoturnier in Lavis

Judoka eröffnen Wettkampfjahr mit drei Stockerlplätzen
bei internationalem Klassiker

Die Osttiroler Judoka starteten – schon fast traditionell – mit dem internationalen Judoturnier in Lavis im Trentino in Italien in die neue Wettkampfsaison. Dieses Turnier sprüht besonderes Judoflair aus: 700 Athleten, 7 Nationen, 82 Vereine, 6 Judomatten, auf denen an zwei vollen Wettkampftagen um den begehrten Stadtpokal gekämpft wurde – da ist der Judogeist in jeder Ecke spürbar. Gleichzeitig diente dieses stark besetzte Turnier auch gleich als Gradmesser und Vorbereitung für die Österreichischen Meisterschaften U18/U23 in Wien.

Zu den Ergebnissen der Osttiroler, die sich gar nicht so schlecht lesen:

GOLD: Eine sehenswerte Leistung in kampftechnischer und kampftaktischer Hinsicht lieferte einmal mehr Manuel Wiesler ab, der für seine Schützlinge als Trainer und Kämpfer gleichermaßen Vorbild ist. Manuel gewann in der Allgemeinen Klasse die 60-Kilogramm-Klasse all seine Kämpfe souverän und stand – wie schon 2017 – wiederum ganz oben auf dem Podest.

BRONZE: Gabriel Bretschneider (U18) holte in der, mit 17 Kämpfern stark besetzten 73er-Klasse den hervorragenden dritten Platz. Von Klasse zeugte auch die Kampfleistung von Ernst Fabian, der das 73-kg-Limit nur knapp überschritt und in der nächsthöheren Gewichtsklasse -81 kg aufsteigen musste. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen erkämpfte sich Fabian Ernst die Bronzemedaille.

Europacup-Teilnahme als Belohnung: Eine überaus erfreuliche Nachricht seitens des Österreichischen Judoverbandes ereilte Gabriel Bretschneider vor wenigen Tagen: Gabriel, der zu den strebsamsten und eifrigsten Trainieren und Kämpfern in der heimischen Judoszene zählt, wurde aufgrund seiner Konstanz mit einer Europacup-Teilnahme belohnt. Mitte Februar beim U18-Europacup in Follonica, direkt gegenüber der Insel Elba, wird Gabriel sein Europacup-Debüt geben.

Zweimal Platz 5: Leonie Raneburger (Cadetti/-48 kg) und Marc Girstmair (Cadetti/-60 kg), beide die Jüngsten in ihren Klassen, die mit 10 bzw. 18 Kämpfer bestens bestückt waren, konnten jeweils den ausgezeichneten 5. Platz erreichen.

Ohne Platzierung bleiben diesmal Sabrina Hofmann und Fabian Waldner, dem, nach einem verlorenen Auftaktkampf, leider auch die Trostrunde verwehrt geblieben ist.

 

 

Gold für Manuel Wiesler (-60 kg), Silber für Ceroni Nicolo (Centro Sportivo Village A.S.D) und Bronze für Ecabane Abdessabad (Ryu Judo Club).

 

 

Kämpft, wie er heißt:
Wieselflink und mit feiner Klinge: Manuel Wiesler (im weißen Judogi).

 

Bronze für Gabriel Bretschneider (rechts).

Bronze für Fabian Ernst (rechts).

 

Das TEAM (v.l.): Fabian Waldner, Marc Girstmair, Fabian Ernst, Gabriel Bretschneider, Manuel Wiesler, Sabrina Hofmann und Leonie Raneburger

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch