25. Internationales Gallia-Turnier

Am Samstag, 05.05.2018, stand für die Judo Union Raiffeisen Osttirol das 25. Internationale GALLIA-Turnier von Gallneukirchen auf dem Programm. 112 Judoka aus 27 Vereinen und 4 Nationen (Deutschland, Kroatien, Ungarn und Österreich) repäsentierten ein tolles Starterfeld auf hohem Niveau. Die heimischen Judoasse konnten dabei eine Goldmedaille, zwei Silbermedaillen und zwei fünfte Plätze mit nach Hause nehmen.

Einer führt Regie: Regie führt Manuel Wiesler nicht nur als Trainer im Dojo in Matrei, wo sich seine Schützlinge an den Tricks ihres Trainers nicht sattsehen und –üben können, Regie führt Manuel auch in Gallneukirchen, wo er in der Allgemeinen Klasse die Gewichtsklasse -60 kg dominierte: Mit drei Ippon-Siegen holte er sich den Turniersieg, Goldmedaille und Pokal.

Double in Silber: Das Double, nämlich zweimal die Silbermedaille erkämpfte sich Leonie Raneburger. Sie ging sowohl in der U16-Kategorie, als auch in der Allgemeinen Klasse an den Start und sammelte – neben Medaillen und Pokalen – auch wieder wertvolle internationale Wettkampferfahrung.

Eine starke Leistung lieferte Marc Girstmair ab: Er musste sich zwar dem späteren Turniersieger Richard Pröll vom UJZ Mühlviertel geschlagen geben, landete aber mit einem Ippon-Sieg über den Gallneukrichner Florian Rebenda noch auf dem guten fünften Platz in der Klasse U16/-66 kg.

Mit den Besten im Pool. Diesen Bann scheint Gabriel Bretschneider nicht loszuwerden: Gabriel, der U18-Kaderatleth, ging in der Allgemeinen Klasse an den Start und erwischte in der Gewichtsklasse -73 kg in seinem Pool die späteren Finalisten Vinzenz Leonfellner (Turniersieger) und Paul Schmiderer (Silber), unterlag beiden mit Festhalter. Damit blieb Gabriel auf Platz fünf hängen.

 

Die vier „Gallier“:
Leonie Raneburger, Gabriel Bretschneider, Manuel Wiesler und Marc Girstmair

 

Besonders wurffreudig und effektiv:
Manuel Wiesler zeigt brilliantes Judo und gewinnt 3x mit Ippon.

 

Gabriel Bretschneider (im weißen Judogi) landet
nach starker Kampfleistung auf Platz 5.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch