Internationales Turnier von Tarcento

Matthias Unterrainer holt Gold beim Judoklassiker von Tarcento

Dass Osttirols Judoka an Wochenenden getrennte Wege gehen, um gemeinsam zu gewinnen, kommt nicht selten vor. Während die jüngsten Nachwuchsjudoka beim Pillerseer Judo-Nachwuchsturnier in Fieberbrunn an den Start gingen, standen Angelina Lublasser und Matthias Unterrainer beim internationalen Judoklassiker von Tarcento auf der Matte.

Herausragend: Eine – auch nach internationalen Maßstäben gemessen – herausragende Leistung bot wiederum Matthias Unterrainer (U15/-42 kg), der dieses Turnier mit drei Ippon-Siegen gegen die beiden Italiener Jan Nabernik (JC Isola) und Forabosco Andrea (JC ASD Kuroki) sowie den Salzburger Fabio Genser (Judo Union Flachgau) souverän gewann. Das Turnier in Tarcento wird jährlich von Judokas aus ganz Europa als Standostbestimmung für die kommende Wettkampfsaison betrachtet, dies spiegelt sich auch in der Top-Besetzung wieder, so Trainer Michl Rainer, der die Einstellung und den besonderen Trainingsfleiß von Matthias mit einem netten Kindergebetchen beschreibt: „In den Himmel will ich kommen. Fest hab‘ ich es mir vorgenommen. Mag es kosten was es will. Für den Himmel ist mir nichts zu viel.“ Und fürwahr: Für Matthias sind auch noch ein paar Seillängen nach einem anstrengenden Training nie zu vielJ

Wenn nicht nur der Sieg zählt: Einen mutigen Schritt wagte Angelina Lublasser (U15/-57 kg) mit ihrem Antreten bei diesem Großturnier. Angelina ging in Tarcento mit dem Mut und der Zuversicht auf die Matte, dass kein Übel ewig währt und ihr lädierter Knöchel der Belastung standhält. Dass es für einen Wettkampf auf diesem Niveau aber doch noch ein wenig zu früh zu sein schien, musste Angelina schon nach kurzer Kampfzeit anerkennen. Angelina verzichtet deshalb klugerweise auf einen weiteren Einsatz und stieg vorzeitig aus dem Turnier.

Trainer Leonhard Unterrainer, der einen Tag zuvor von der Osttiroler Judofamilie zum neuen Obmann auserkoren wurde und nunmehr die Geschicke des Osttiroler Judosports mit einem ebenso jungen wie engagierten Team leitet, zeigte sich über den Erfolg seines Sohnes Matthias naturgemäß sehr erfreut und lobte auch das Selbstvertrauen und den Willen von Angelina als wesentliche Voraussetzungen und Komponenten mentaler Stärke.

 

Hajime Tarcento: Angelina Lublasser und Matthias Unterrainer.

 

Die internationale Konkurrenz fest im Griff:
Turniersieger Matthias Unterrainer.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch