Aktuelles
20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025
Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des
Prague Junior European Cup 2025
Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der
Nachwuchsturnier in Kirchberg
Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von
Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen
TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses
Junior European Cup 2025 in Graz
Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von
Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21
Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in
Südtirol Cup in St. Lorenzen
Osttirols Judonachwuchs beim Südtirol-Pokal 2025 auf dem Podest Wenn Karl-Heinz Pallua vom Judoclub St. Lorenzen mit seinem Team zum Südtirol-Pokal lädt, machen sich die Osttiroler Judoka gleich auf den Weg, verbindet die beiden Clubs doch schon eine über 30-jährige freundschaftliche Bande. Vergangenen Sonntag, 25. Mai 2025, war es wieder so weit. Während ein Teil des
2. Judo-Bundesliga
Manuel Wiesler und Gabriel Bretschneider mit starkem Bundesliga-Auftritt Spannend ging es am Samstag, 24. Mai 2025, in der Dornbirner Messehalle her. Da trafen in der 2. Judo-Bundesliga die Teams der Judounion Dornbirn und der Judounion Pinzgau aufeinander. Das Dornbirner Team setzte sich nach einem mitreißenden Kampfverlauf am Ende verdient mit 8:6 durch und reihte sich
Austria Cup in Zeltweg 2025
Osttirols Judoka bei internationalem Großturnier viermal am Podium Ein internationales Judo-Turnier der Superlative fand am 3. und 4. Mai fand in Zeltweg statt: Mit 1257 Judoka aus 16 Nationen und 153 Vereinen bot der „Austria Cup – Zeltweg 2025“ den Athletinnen und Athleten, die in den Altersklassen U10, U12, U14, U16, U18, U21 und der
Internationales Osterpokalturnier von Kufstein
Podestplätze für Sebastian-Peter Staller und Franziska Oppeneiger beim internationalen Osterpokalturnier von Kufstein 1 Arena, 6 Judomatten, 7 Nationen (D, AUT, NL, IT, CH, GEO, CZ), 76 Clubs, 437 Judoka und 698 Einzelkämpfe – das war das 30. internationale Osterpokalturnier von Kufstein und 3. Walter Gasteiger Gedenkturner. Für die Osttiroler Judoka holten diesmal Sebastian-Peter Staller und
Internationales Judo-Turnier von Marburg
Judo-Gold für Elisabeth Waldner-Wenzel in Maribor Das internationale Judo-Turnier von Marburg, der zweitgrößten Stadt Sloweniens, das am 13. April als „64. Baumgarten‘s Belt Turnier“ stattfand, gehört zu den traditionsreichsten in Slowenien und zieht jedes Jahr internationale Top-Kämpfer an. Heuer waren 201 Judoka aus 5 Nationen (Slowenien, Kroatien, Tschechien, Italien und Österreich) am Start. Für Osttirols
Europacupturnier U 18 in Porec
Jakob Unterrainer-Rautter beim Millennium Team Cadet European Cup 2025 in Porec Mit der Verbandsauswahl und persönlichem Betreuer, Trainer, Judo-Obmann und Papa Leonhard Unterrainer, fuhr Jakob Unterrainer-Rautter ins kroatische Porec zum traditionell sehr gut besetzen Europacup-Turnier in der U18, an dem 850 Teilnehmer aus 37 Nationen, fast alle aus Europa, teilnahmen. Bericht
Nachwuchsturnier in Rodeneck
Viele Judomedaillen im südtirolerischen Rodeneck „Nur gut, dass wir auf der Grenze nicht mehr kontrolliert werden … wegen der vielen Medaillen“, meinte Sebastian-Peter, einer der tapferen Osttiroler Judo-Nachwuchskämpfer, die am Sonntag beim traditionsreichen internationalen Judonachwuchsturnier in Rodeneck in Südtirol auf den Tatamis ihr Können zeigten. Und in der Tat: Osttirols Judonachwuchs „importierte“ nicht weniger als
Tiroler Meisterschaften U14, U18 und Allgemeine Klasse
Meisterschaft endete für Osttirols Judoka mit 19 Medaillen, darunter 6 Goldmedaillen In Strass im Zillertal fanden vergangenen Sonntag, 02. März 2025, die Titelkämpfe der Tiroler Judoka in den Altersklassen U14, U18 und Allgemeine Klasse statt. 131 Judoka aus 10 Tiroler Vereinen gaben ein ordentliches Bild ab. Die Kämpferinnen und Kämpfer zeigten klasse Judo mit erstaunlichen Finessen.
Internationales Karuna-Turnier in Wien
Starker Judo-Auftritt beim internationalen Karuna-Turnier 2025 in Wien Mit 835 Athletinnen und Athleten aus 20 Nationen aus 122 Judovereinen zählt das „International Judo Karuna-Tournament“ in Wien, das am 22. und 23. Februar 2025 stattfand, zu den wohl stärksten und hochkarätig besetzten Turnieren in Österreich. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol entsandte die Nachwuchshoffnungen der U21 und