13. Internationales Reuttener Judoturnier

Judo-Gold für Sabrina und Nadine in Reutte

 
Am Samstag, 13.10.2012 machten sich 11 Osttiroler Judoka mit ihren Betreuern Michl Rainer und Alois Bstieler auf den Weg nach Reutte zum 13. Internationalen Reuttener Judoturnier. Über 300 Sportler standen auf den vier Wettkampfmatten. Das Niveau des Turniers hat sich von Jahr zu Jahr gesteigert, wozu insbesondere auch die starke Konkurrenz aus Deutschland beigetragen hat. Mit 2 Gold-, 6 Silber- und 3 Bronzemedaillen lieferten die heimischen Judoka eine tolle Leistung ab.

Die Goldenen: Nicht zu bezwingen waren unsere Nachwuchshoffnungen Sabrina Hofmann und Nadine Wallner: Sabrina und Nadine gewinnen ihre Klasse U13/-30 kg bzw. U15/-44 kg souverän mit jeweils drei Ippon-Siegen vorzeitig. Selbstverständlich war das nicht: Nadine bezwang auf ihrem Weg zu Gold sensationell die Vorarlberger Kaderkämpferin Schuchter, Sabrina traf neben der starken Wattenerin Eva Rinner auf zwei deutschen Gegnerinnen aus Kaufbeuren. Sabrina Hofmann holte sich zu Gold auch noch eine Silbermedaille in der nächsthöheren Altersklasse U15. Eine sehenswerte Leistung der Beiden.
Die Silbernen:Von den schnellen Siegen ihrer Freunde angespornt zeigten Gabriel Mattersberger (U11/-30 kg), Fabian Hofmann (U13/-33 kg), Gabriel Bretschneider (U13/-45 kg) und Magdalene Goller (U15/-48 kg) in den Vorrunden flotte Kämpfe ganz nach dem Geschmack ihres Trainers und wohl auch des Publikums mit vorzeitigen Siegen. Trotz der Finalniederlage war die Freude über Silber groß. Gabriel Mattersberger, der jüngste der Teilnehmer an diesem Tag nütze die Gelegenheit, in der nächsthöheren Altersklasse ein zweites Mal an den Start zu gehen und belegte auch dort Silber.
Die Bronzenen:Einen Platz am Podest konnten sich auch Florian Wolsegger (U13/-36 kg), Gabriel Forcher (U15/-55 kg) und Fabian Hofmann (Doppeltstart in der Kategorie U15/-36 kg) sichern. Sie legten sich im jeweils entscheidenen Kampf um Bronze mächtig ins Zeug.
Knapp am Podestplatz vorbei landeten Marcel Berger (U15/-40 kg), Emanuel Mattersberger (U13(/-33 kg) und Sandro Berger (U15/-45 kg) auf den Plätzen vier bis sechs.
„Unsere jungen Judokas zeigten eine super Moral, man spürte: Sie wollen so viele Kämpfe wie nur möglich gewinnen!“, kommentierte Trainer Michl Rainer die tollen Leistungen seiner Schützlinge.

 

Osttirols Jungjudoka in Reutte:
Fabian Hofmann, Gabriel Mattersberger, Sabrina Hofmann, Sandro Berger, Gabriel Forcher, Magdalena Goller, Emanuel Mattersberger, Gabriel Bretschneider, Nadine Wallner, Florian Wolsegger und Sandro Berger (v.l.):
 

 

 
Siegt in Reutte:
Judotalent Sabrina Hofmann
(im blauen Judogi)
Siegt in Reutte:
Judotalent Nadine Wallner
(rechts in Wurfaktion)
 

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in