Landesmeisterschaften U13, U15, U17

Meistertitel für Fabian, Florian und Gernot

Drei Meistertitel, sechs Vizemeistertitel und sieben Bronzemedaillen – so die Bilanz der Osttiroler Judoka nach den Judo-Landesmeisterschaften in den Altersklassen U13, U15 und U17.
Mit 16 Medaillen kehrten die Sportler der Judo Union Raiffeisen Osttirol von den diesjährigen Tiroler Nachwuchsmeisterschaften, welche in Wattens stattgefunden haben, zurück. Drei weitere Osttiroler Athleten verpassten das Podest nur knapp, sie belegten den 4. bzw. 5. Rang.
Eigentlich eine starke Medaillenausbeute, doch nach Wunsch verlaufen sind diese Meisterschaften für unsere Judoka nicht: So konnte beispielsweise Sarah Lang ihren Titeltraum nicht verwirklichen: Sie wäre als Titelanwärterin in der Gewichtsklasse -52kg auf der Matte gestanden, musste aber in die nächste Gewichtsklasse aufsteigen, da eine ihrer Gegnerinnen das geforderte Gewichtslimit überschritt. Und bei so manchen knappen Entscheidungen war das Glück diesmal nicht auf der Seite der Osttiroler Judoka. Allerdings bestätigten einige unserer Kämpfer ihre gute Form, welche sie schon bei den letzten Turnieren gezeigt hatten.
Besonders hervorzuheben sind unsere Tiroler Meister: Alle drei, Fabian Hofmann, Florian Gurschner und Gernot Wibmer, haben derzeit eine ausgezeichnete Serie und waren auch bei den letzten Turnieren äußerst erfolgreich. Fabian Hofmann kämpfte sich in einer mit 8 Teilnehmern ausgesprochen stark besetzten Gewichtsklasse souverän an die Spitze. Florian Gurschner gewann nach Kufstein und Matrei zum dritten Mal in Serie Gold. Gernot Wibmer demonstrierte abermals mit 3 Ippon-Siegen seine Klasse.
Den Vizelandesmeistertitel erkämpften sich Kristina Baur, Sabrina Hofmann, Magdalena Goller, Carina Bstieler, Sandro Berger und Matthias Forcher.
Obmann Jakob Berger konnte dennoch zufriedenstellend resümieren: „Unsere Kämpfer sind gut drauf, das weiß auch die Konkurrenz, die ebenso fleißig trainiert. Und das Pech knapper Niederlagen, das einige unserer Top-Kämpfer ereilte, gehört nun mal zum Sport. Sieg und Niederlage gleichen sich aber immer wieder aus, wenn man nur dran bleibt.“
Hier die Ergebnisse im Detail:

Name:   Kategorie: Gewicht: Platzierung:
Hofmann Fabian U13 33 1.
Gurschner Florian U17 55 1.
Wibmer Gernot U17 73 1.
Baur Kristina U13 28 2.
Hofmann Sabrina U13 33 2.
Goller Magdalena U15 48 2.
Bstieler Carina U15 57 2.
Berger Sandro U15 45 2.
Forcher  Matthias U15 55 2.
Waldner Fabian U13 28 3.
Hofmann Fabian U15 33 3.
Wolsegger Florian U13 36 3.
Ernst  Fabian U13 50 3.
Wallner Nadine U15 44 3.
Lang Sarah U17 57 3.
Mariacher Petra U17 57 3.
Mattersberger Gabriel U13 30 4.
Mattersberger Emanuel U13 36 5.
Gaschnig Simon U15 +66 5.

   

Die besten Tiroler Judoka in ihren Gewichtsklassen Gernot Wibmer, Fabian Hofmann und Florian Gurschner (vorne v.l.) mit ihren Judofreunden sowie Judo-Obmann Jakob Berger (li) und
Sektionsleiter Leonhard Unterrainer (re).

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in