Landesmeisterschaften U13, U15, U17

Meistertitel für Fabian, Florian und Gernot

Drei Meistertitel, sechs Vizemeistertitel und sieben Bronzemedaillen – so die Bilanz der Osttiroler Judoka nach den Judo-Landesmeisterschaften in den Altersklassen U13, U15 und U17.
Mit 16 Medaillen kehrten die Sportler der Judo Union Raiffeisen Osttirol von den diesjährigen Tiroler Nachwuchsmeisterschaften, welche in Wattens stattgefunden haben, zurück. Drei weitere Osttiroler Athleten verpassten das Podest nur knapp, sie belegten den 4. bzw. 5. Rang.
Eigentlich eine starke Medaillenausbeute, doch nach Wunsch verlaufen sind diese Meisterschaften für unsere Judoka nicht: So konnte beispielsweise Sarah Lang ihren Titeltraum nicht verwirklichen: Sie wäre als Titelanwärterin in der Gewichtsklasse -52kg auf der Matte gestanden, musste aber in die nächste Gewichtsklasse aufsteigen, da eine ihrer Gegnerinnen das geforderte Gewichtslimit überschritt. Und bei so manchen knappen Entscheidungen war das Glück diesmal nicht auf der Seite der Osttiroler Judoka. Allerdings bestätigten einige unserer Kämpfer ihre gute Form, welche sie schon bei den letzten Turnieren gezeigt hatten.
Besonders hervorzuheben sind unsere Tiroler Meister: Alle drei, Fabian Hofmann, Florian Gurschner und Gernot Wibmer, haben derzeit eine ausgezeichnete Serie und waren auch bei den letzten Turnieren äußerst erfolgreich. Fabian Hofmann kämpfte sich in einer mit 8 Teilnehmern ausgesprochen stark besetzten Gewichtsklasse souverän an die Spitze. Florian Gurschner gewann nach Kufstein und Matrei zum dritten Mal in Serie Gold. Gernot Wibmer demonstrierte abermals mit 3 Ippon-Siegen seine Klasse.
Den Vizelandesmeistertitel erkämpften sich Kristina Baur, Sabrina Hofmann, Magdalena Goller, Carina Bstieler, Sandro Berger und Matthias Forcher.
Obmann Jakob Berger konnte dennoch zufriedenstellend resümieren: „Unsere Kämpfer sind gut drauf, das weiß auch die Konkurrenz, die ebenso fleißig trainiert. Und das Pech knapper Niederlagen, das einige unserer Top-Kämpfer ereilte, gehört nun mal zum Sport. Sieg und Niederlage gleichen sich aber immer wieder aus, wenn man nur dran bleibt.“
Hier die Ergebnisse im Detail:

Name:   Kategorie: Gewicht: Platzierung:
Hofmann Fabian U13 33 1.
Gurschner Florian U17 55 1.
Wibmer Gernot U17 73 1.
Baur Kristina U13 28 2.
Hofmann Sabrina U13 33 2.
Goller Magdalena U15 48 2.
Bstieler Carina U15 57 2.
Berger Sandro U15 45 2.
Forcher  Matthias U15 55 2.
Waldner Fabian U13 28 3.
Hofmann Fabian U15 33 3.
Wolsegger Florian U13 36 3.
Ernst  Fabian U13 50 3.
Wallner Nadine U15 44 3.
Lang Sarah U17 57 3.
Mariacher Petra U17 57 3.
Mattersberger Gabriel U13 30 4.
Mattersberger Emanuel U13 36 5.
Gaschnig Simon U15 +66 5.

   

Die besten Tiroler Judoka in ihren Gewichtsklassen Gernot Wibmer, Fabian Hofmann und Florian Gurschner (vorne v.l.) mit ihren Judofreunden sowie Judo-Obmann Jakob Berger (li) und
Sektionsleiter Leonhard Unterrainer (re).

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch