Tiroler Masters 2012

Meistertitel und internationale Spitzenplätze für Judoka
Osttirols Judoka freuen sich mit Christina, Michael und Stefan: Mit zwei internationalen TOP-Platzierungen durch Christina Raffler sowie einem Meistertitel durch Stefan Berger und einem Vize-Meistertitel durch Michael Wolsegger bei den Tiroler-Masters 2012 setzen Osttirols Judoka ihre Erfolgsserie fort.
Gegen starke internationale Konkurrenz bestens positioniert hat sich Osttirols Parade-Judoka Christina Raffler, indem sie beim internationalen Nagaoka Cup 2012 in Laibach/Slowenien Silber (U23) und Bronze (AK) holte. Mitten in der Aufbauphase für die kommende Saison nahm Christina Raffler an diesem quantitativ und qualitativ gut besetzten Turnier teil, bei dem Judoka aus Bulgarien (BUL), Bosnien-Herzegowina (BIH), Italien (ITA), Ungarn (HUN), Kroatien (CRO), Slowenien (SLO) und Österreich (AUT) am Start waren.
Christina zeigte eine starke Leistung und musste sich in der Altersklasse U23 sowie auch in der allgemeinen Klasse jeweils nur der Slowenin Bedzetti geschlagen geben. Die Slowenin ist mit Europameisterschaftsmedaille und Weltcupmedaillen keine unbekannte in der Judowelt. Christina hielt jedoch beide Begegnungen bis zur letzten Minute offen, ehe sie der älteren und routinierteren Kämpferin den Vortritt lassen musste. Insgesamt absolvierte Christina sieben (!) Kämpfe, welche sie mit Ausnahme gegen die Slowenien alle souverän vorzeitig für sich entscheiden konnte.
Siegreich waren auch Christinas männliche Kollegen Stefan Berger und Michael Wolsegger, die bei den Tiroler Einzelmeisterschaften der Masters in Fieberbrunn auf die Tatamis (=Judomatten) stiegen: Stefan Berger holte in der Gewichtsklasse +100 kg Gold, Michael Wolsegger in der Gewichtsklasse -73 kg Silber, womit die beiden die Medaillenbilanz 2012 bei Tiroler Meisterschaften mit nunmehr gesamt 9x Gold und 13x Silber noch einmal ordentlich aufpolieren konnten.
 
 
   Christina Raffler zeigt international auf und holt in Laibach Silber und Bronze.

Vorbilder für den Judo-Nachwuchs:
Tiroler Meister Stefan Berger (li) mit Tochter Sarah, die sich auch am Judosport erfreut
und Tiroler Vize-Meister Michael Wolsegger.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch