Internationales Turnier in Triest

Versilberter Jahresabschluss für Osttirols Judokämpferinnen
 

Mit zwei Silbermedaillen im Gepäck kehrten Osttirols Judo-Aushängeschilder bei den Damen Christina Raffler und Elisabeth Waldner-Wenzel vom internationalen Judoturnier in Triest (ITA) zurück. Mit Teilnehmern aus Italien, Slowenien, Kroatien, Ungarn und Italien war das Turnier "Trofeo Cittá di Trieste" qualitativ hochkarätig besetzt. Am Samstag, 15.12.2012, kämpfen bereits die Schüler um Medaillen, am Sonntag zeigten Jugendliche, Junioren und Erwachsenen, was sie auf der Wettkampfmatte zu bieten haben.

Christina Raffler demonstrierte wieder ihre gute körperliche Form und konnte zwei von drei Kämpfen mit Ippon vorzeitig für sich entscheiden. Auch in der Begegnung um den Tagessieg in der Gewichtsklasse -63kg lieferte sie einen ausgezeichneten Kampf gegen ihre ungarische Gegnerin Kiss. Nachdem sie bereits mit drei Strafen im Rückstand lag, konnte Christina eine Wazaari-Wertung (zweithöchste Wertung) für sich verbuchen, welche den Ausgleich und auch die Verlängerung bedeutete. Im „Golden Score“ musste sich Christina der Ungarin leider – durch eine Strafe – knapp geschlagen geben.

Elisabeth Waldner-Wenzel besiegte ihre italienische Gegnerin nach wenigen Sekunden mit Ippon, im Finale erwartete sie ebenfalls eine sehr erfolgreiche Ungarin (Bronze bei U17 und U20 Europameisterschaft). Nach starkem Beginn musste sich Elisabeth, die dieses Turnier aus dem Aufbautraining für die kommende Wettkampfsaison 2013 heraus bestritt, der körperlich überlegenen Ungarin geschlagen geben.

Für die beiden Osttiroler Judokämpferinnen endete dieses Turnier und das Wettkampfjahr 2012 somit aber mit einem schönen Erfolg. Bei der Judo Union Raiffeisen Osttirol laufen aber bereits die Vorbereitungen für das Judojahr 2013, wobei es vor allem für Athletin Christina Raffler schon kurz nach den Weihnachtsfeiertagen mit den nächsten Trainingslagern weitergeht.

 
Die zwei erfolgreichen Judodamen mit ihren Fans:
Elisabeth Waldner-Wenzel mit Töchterchen Antonia und Annelie sowie Christina Raffler.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch