Großer Preis von Tolmezzo

Erfolgreich beim Großen Preis von Tolmezzo
Beim 31. Internationalen Judoturnier um den „Großen Preis der Stadt Tolmezzo“ mit über 400 Athleten aus 6 Nationen konnte die Auswahl der Judo Union Raiffeisen Osttirol eine Goldmedaille, drei Silber- und drei Bronzemedaillen erkämpfen.
Gabriel Bretschneider eilt von Sieg zu Sieg: Sein besonderes Judotalent stellte einmal mehr Gabriel Bretschneider (U13/-45 kg) unter Beweis: Mit erstaunlicher technischer Raffinesse und drei überlegenen Ippon-Siegen beeindruckte er „Freund und Feind“ gleichermaßen und holte er damit heuer bereits sein drittes Gold – bei drei Bewerben.
Emanuel, Simon und Michael trumpften mächtig auf: Einen tollen Lauf erwischten auch Emanuel Mattersberger (U13/-36 kg), Simon Gaschnig (U15/-66 kg) und Michael Wolsegger, der als einziger Osttiroler Vertreter bei den Herren (AK/-73 kg) an den Start ging. Alle drei kämpften sich mit hervorragenden Kampfleistungen bis ins Finale vor, wo sie sich allerdings ihren Gegnern geschlagen geben mussten. Mit jeweils drei Ippon-Siegen und einer Finalniederlage demonstrierten die drei jedenfalls attraktiven Judosport.
Starke Bronzene: Spannende Kämpfe lieferten auch Florian Wolsegger (U13/-36 kg), Nadine Wallner (U15/-44 kg) und Sarah Lang (U18/-57 kg), die in ihren Gewichtsklassen jeweils die Bronzemedaille erkämpften und damit zum respektablen Ergebnis in der Vereinswertung – Platz 11 unter 61 Vereinen – wesentlich beitrugen.
Auf klarem Medaillenkurs befand sich auch Florian Gurschner (U18/-60 kg), der sich trotz des Handicaps einer Handverletzung an den Start wagte, zwei Kämpfe gewann, ehe er im Kampf um Bronze verletzungsbedingt wohl oder übel aufgeben musste. Er musste sich schließlich – ebenso wie seine Vereinskolleginnen Carina Bstieler – mit Platz 5 begnügen. Mit Rang 7 ebenso noch unter den Top-Ten landeten Magdalena Goller und Petra Mariacher.

Gabriel Bretschneider (im Vordergrund) legt seine Gegner
mit sehenswerten Wurftechniken auf die Matte …
… und erweist sich auch als bescheidener Sieger.

Silbermedaillengewinner Michael Wolsegger eliminiert in der Gewichtsklasse -73 kg
Spitzenathleten und steht nach Tarcento zum zweiten Mal auf dem Podest.

Tolle Mannschaftsleistung:
Sarah Lang, Nadine Wallner, Emanuel Mattersberger, Gabriel Bretschneider, Florian Wolsegger (kniend v.l.)
Michael Wolsegger, Florian Gurschner, Petra Mariacher, Carina Bstieler, Magdalena Goller und Simon Gaschnig (stehend v.l.)

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023