Turnier U 10 in St. Michael im Lungau

Die Lust aufs Kämpfen

Die Freude der Judokids der Judo Union Raiffeisen Osttirol war groß, als sie von ihren Trainern erfuhren, dass es wieder ein Turnier gibt: Diesmal ging es nach St. Michael im Lungau, wo sich beim traditionellen Judoturnier insgesamt 110 Teilnehmer aus Tirol und Salzburg in der Altersklasse U10 zum sportlichen Messen trafen. Die Jüngsten zeigten Kampfgeist und durchwegs hervorragende Leistungen.
Leonie Brugger und Sarah Berger siegen: Nicht zu bremsen waren Leonie Brugger (-36 kg) und Sarah Berger (+40 kg), die ihre Kämpfe souverän gewannen.
Jaqueline Schneider (-25 kg), Anja Gomig (-36 kg), Matthias Unterrainer (-25 kg), Florian Köll (+40 kg)und Julian Islitzer (-40 kg) holten Silber.
Über die Bronzemedaille durften sich Lena Wibmer (-25 kg) und David Tabernig (-30 kg) freuen.
Knapp am Stockerlplatz vorbei landeten Ramona Tabernig (-25 kg), Noah Unterrainer (-28 kg), Valentin Green (-30 kg) und Alexander Leo (-30 kg) auf Platz 5. Mit Rang sieben musste sich diesmal Yvonne Kratzer begnügen, die in einer gemischten Klasse mit Jungs kämpfen musste, die aber auch diese Herausforderung cool meisterte.
Zufrieden resümierte Trainer SL Leonhard Unterrainer: „Dieses Turnier war in unserem Terminkalender ursprünglich gar nicht eingeplant. Unsere Judokinder wünschten sich dieses Turnier aber so sehr, dass wir gar keine andere Wahl hatten. Schließlich waren alle Kinder sehr begeistert dabei, haben ein tolles Selbstbewusstsein und erhielten für ihre Anstrengungen und Leistungen die gebührende Belohnung: Eine Medaille und eine Urkunde.
 
 
Die U10-Judokas der Judo Union Raiffeisen (v.l.):
David Tabernig, Alexander Leo, Ramona Tabernig, Jaqueline Schneider, Lena Wibmer, Noah Unterrainer, Valentin Green (vorne) und Yvonne Kratzer, Florian Köll, Matthias Unterrainer, Leonie Brugger, Sarah Berger, Julian Islitzer und Anja Gomig (hinten).

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch