Judoka holen drei Titel nach Osttirol
Vergangenes Wochenende fanden im „Matreier Tauerncenter" die Tiroler Judo-Einzelmeisterschaften statt. 68 Judoka kämpften in den jeweiligen Gewichtsklassen der Kategorien U21 und Allgemeine Klasse. Drei der begehrten Tiroler Meistertitel gingen nach Osttirol: Anita Mariacher, Albert Warscher und Manuel Wiesler blieben vor heimischem Publikum ungeschlagen und durften sich die Goldmedaille umhängen. Darüber hinaus erkämpften die Osttiroler Judodamen und -herren vier Silber- und drei Bronzemedaillen.
Gelungene Titelverteidigung: Für einen grandiosen Start dieser Meisterschaft sorgte aus Osttiroler Sicht Albert Warscher bei den Junioren -73 kg: Warscher ließ in keinem seiner insgesamt vier Kämpfe auch nur den leisesten Zweifel aufkommen, wer als Sieger von der Matte geht. Mit blitzschnellen Angriffen legte Warscher all seine Gegner vorzeitig auf die Matte und verteidigte damit seinen Vorjahrestitel in eindrucksvoller Manier.
Anitas Vorwärtsgang: Eine herausragende Judo-Perfomance bot Anita Mariacher bei den Damen -57 kg: Sie besiegte zunächst die Fieberbrunnerin Michaela Waltl, ehe sie im Kampf um Gold auch noch die wettkampferfahrene Wattenerin Laura Unterberger mit feiner Technik vorzeitig besiegte.
Den Titel im Visier hatte auch Manuel Wiesler, der in der allgemeinen Klasse -60 kg an den Start ging: Manuel, der auf vielerlei Art werfen kann, spielte seine Klasse voll aus und holte mit zwei vorzeitigen Ippon-Siegen Titel Nummer 3 für Osttirol.
Mit zwei sehenswerten Ippon-Siegen marschierte auch Michael Wolsegger (AK/-73 kg) schnurstracks ins Finale, wo er sich allerdings dem Innsbrucker TOP-Judoka Florian Happ geschlagen geben musste.
Zwei weitere Silbermedaillen steuerte Michael Walder bei den Junioren bei: Er kämpfte sowohl in der Gewichtsklasse -81 kg als auch in der Open, entschied insgesamt vier Kämpfe für sich und unterlag lediglich dem Kufsteiner Leitner. Eine super Leistung, die bei einem noch etwas offensiveren Angriffsverhalten auch für Gold hätte reichen können.
Auf und ab ging es für Osttirols Top-Athletin Christina Raffler, die sich – obwohl mitten in den Maturavorbereitungen – für diese Heimmeisterschaft motivierte, gegen die Vize-Europameisterin Kathrin Unterwurzacher (Innsbruck) einen tollen Fight lieferte und für Osttirol Silber (U21) und Bronze (AK) holte.
Mit echten Kalibern bekam es Leonhard Unterrainer zu tun, der gleichfalls einen Doppelstart hinlegte und sich sowohl in der Gewichtsklasse -90 kg, als auch in der Gewichtsklasse +100 kg der Konkurrenz stellte und gesamt sechs Kämpfe absolvierte. Unterrainer kämpfte sich in beiden Gewichtsklassen zur Bronzemedaille, wobei mit Friedemann Schneider (Tiroler Meister -90 kg) und Florian Lindner (Tiroler Meister +100 kg) zwei absolute Klassekämpfer – beide engagiert in der Deutschen Judo-Bundesliga – am Start waren.
Alles in allem eine gelungene, für die es vom Tiroler Judolandesverbandspräsident und ÖJV-Vizepräsident Martin Scherwitzl höchstpersönlich Lob gab: „Für die Austragung hochklassiger Meisterschaften besteht in der Sport- und Mehrzweckhalle des Matreier Tauerncenters ein idealer Rahmen. Eine gelungene Veranstaltung, welche professionell von der Judo Union Raiffeisen Osttirol ausgerichtet wurde."
Judo-Obmann Jakob Berger, Michael Wolsegger, Anita Mariacher, Manuel Wiesler,
Leonhard Unterrainer, Michl Rainer und Bezirksunion-Obmann Josef Ganzer (v.l.)
Christina Raffler (rechts) im Fight mit Vize-Europameisterin Katrin Unterwurzacher.
Judo-Eleganz zeigt Anita Mariacher (links im weißen Judogi),
die sich in der Gewichtsklasse -57 kg souverän zur Tiroler Meisterin kürt.
Starker Auftritt von Albert Warscher (im blauen Judogi).
Tiroler Vizemeister 2013 Michael Walder (links) in Aktion.
Tiroler Vize-Meister Michl Wolsegger packt ordentlich zu.