Tiroler Judo-Nachwuchscup 2013

Judoka Nadine Wallner und Florian Gurschner holen Cup-Sieg

Zur Finalrunde des Tiroler Judo-Nachwuchscups 2013 ging es für die Osttiroler Judoka nach Reutte. Die von Trainer Michl Rainer und Lois Bstieler betreuten Judokas standen – auch nach einer knapp fünfstündigen Anreise – top-motiviert auf der Matte und holten neben 4 x Gold, 3x Silber und 4x Bronze auch noch zwei Cup-Siege nach Osttirol.

In den beiden Cup-Runden gingen in diesem Jahr 259 junge Sportlerinnen und Sportler aus Tirols Judovereinen in den Altersklassen U12, U14 und U16 und U18 an den Start, kämpften um Platzierungen und Punkte und sammelten dabei am Beginn ihrer noch jungen Judokarrieren wertvolle Kampferfahrung.

Die Goldenen: In bestechender Form präsentierten sich Nadine Wallner, Magdalena Goller, Gabriel Forcher und Florian Gurschner, wobei Nadine Wallner mit dem Sieg gegen die bisher unbesiegte Wattenerin Christina Recheis die erste Sensation des Tages gelangt. Für die zweite Sensation sorgte Gabriel Forcher, der in der Gewichtsklasse -60 kg das Finale gegen Andreas Schennach vom ATSV Jenbach verlor, dann aber beherzt die Gelegenheit ergriff, in der Open-Klasse noch einmal gegen Schennach anzutreten und diesen sodann auch mit einem herrlichen Ippon-Wurf prompt auf die Matte legte und sich damit den Tagessieg in dieser Klasse holte. Ungefährdete Tagessiege holten sich auch Magdalena Goller und Florian Gurschner.

Die Silbernen:  Silbermedaillen gab es für Melissa Köll, Gabriel Bretschneider und Gabriel Forcher. Für Mellissa war es die zweite Silbermedaille in der zweiten Cup-Runde, Gabriel Bretschneider gewann zwar Silber, vergab damit aber leider die Chance auf den Cup-Sieg, für den man in beiden Cup-Runden voll punkten muss.

Die Bronzenen: Mit guten Leistungen und jeweils Platz 3 komplettierten Marc Girstmair, Marcel Berger, Sabrina und Fabian Hofmann die erfreuliche Osttiroler Medaillenbilanz.

Schließlich gab es noch vier vierte Plätze durch Florian Wolsegger, Sandro Berger, Lukas Unterweger und Simon Gaschnig, die alle jeweils einen Kampf gewinnen konnten. 

Tirol-Cup-Sieger:  Zum Tirol-Cup-Sieger 2013 gekürt wurden Nadine Wallner und – nach 2012 bereits zum zweiten Mal – Florian Gurschner: Ihnen gelang das Kunststück, in beiden Cup-Runden jeweils das Punktemaximum zu erreichen.
 

Die beiden Tirol-Cup-Sieger 2013:
Nadine Wallner
und Florian Gurschner

Genießt den Erfolg:
Gabriel Forcher holt sich souverän den Tagessieg

Magdalena Goller (im blauen Judogi)
holt sich souverän den Tagessieg

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch