Union Bundesmeisterschaften 2013

Nadine Wallner ist Judo-Union-Bundesmeisterin

Am Sonntag, 21.10.2013, reiste die Kämpfertruppe der Judo Union Raiffeisen Osttirol zu den Bundesmeisterschaften aller Unionsportvereine nach Strasswalchen. Den Kampf um die begehrten Meistertitel und Podestplätze nahmen 194 Judoka aus ganz Österreich auf. Und obwohl die Vorzeichen für die Osttiroler durch die Ausfälle einiger TOP-Athleten, wie Christina Raffler, Petra Mariacher oder Sarah Lang bei den Damen bzw. Florian Gurschner und Michael Walder bei den Herren, ganz und gar nicht optimal standen, konnte sich die Bilanz mit 1x Gold, 1x Silber, 2x Bronze sowie 6 weiteren TOP-5 Platzierungen mehr als sehen lassen.
Allen Grund zur Freude hatte Nadine Wallner, die sich in der Kategorie U16/-48 kg souverän ihren ersten Bundesmeistertitel holte: Nadine siegte dreimal und konnte dabei jeden Kampf durch sehenswerte Techniken vorzeitig mit Ippon für sich entscheiden.
Ihrer Kämpfernatur freien Lauf ließ wiederum Sabrina Hofmann, die sich in der Kategorie U14/-40 kg mit zwei Ippon-Siegen in das Finale vorkämpfte und dort nur knapp scheiterte. Damit es das nächste Mal ganz sicher für den obersten Podestplatz reicht, werde sie „einfach noch eine Trainingseinheit daufpacken“, so die ehrgeizige Bundesvizemeisterin nach der Siegerehrung.
Das war aber noch nicht alles: Zwei weitere Podestplätze erkämpften Fabian Hofmann in der Kategorie U14/-38 kg und Matthias Forcher in der Kategorie U16/-60 kg, der sich seinen Podestplatz mit einem spektakulären Ippon sicherte.
Plätze nahe an den Medaillen belegten auch die übrigen Kämpfer: Carina Bstieler (U16/-63 kg) und Ernst Fabian (U14/-55 kg) erkämpften Platz 4, für Gabriel Bretschneider U(14/-50 kg), Simon Gaschnig (U16/73 kg) und Fabian Waldner (U14/-34 kg) ging sich nach Einzelsiegen noch Platz 5 aus. Ebenso noch unter den Top-Ten landete Florian Wolsegger mit Platz 9.
Hochspannung herrschte schließlich bei den Männer der Allgemeinen Klasse: Dort sorgte in der traditionell stark besetzten Gewichtsklasse -73 kg (12 Starter) Michael Wolsegger für den Überraschungssieg des Tages, indem er den jungen Mühlviertler Christoph Hofer nach wenigen Kampfsekunden mit Ippon auf die Matte legte. Hofer holte sich kurz zuvor den Vizemeistertitel in der Kategorie U18/-72 kg. Nach diesem Auftaktsieg verlor Wolsegger seinen zweiten Kampf. Nachdem alle drei Kämpfer in seinem Pool je einen Sieg und eine Niederlage aufweisten, stieg Wolsegger als jener Kämpfer mit dem geringsten Körpergewicht als Poolsieger in die Semifinalkämpfe auf, wo er sich jedoch verletzungsbedingt geschlagen geben musste. Michael Wolsegger landete damit auf dem ausgezeichneten fünften Rang.

Strahlende Gesichter bei den Sportlern, aber natürlich auch bei Wettkämpfer
und Betreuer Michl Wolsegger (v.l.):
Michl Wolsegger, Gabriel Bretschneider Ernst Fabian, Sabrina Hofmann, Carina Bstieler, Florian Wolsegger, Simon Gaschnig und Matthias Forcher (stehend) sowie Fabian Hofmann, Union-Bundesmeisterin Nadine Wallner und Fabian Waldner (knieend).

Nadine Waller, frischgebackene Union-Bundesmeisterin 2013,
gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen.

 

Nadine Wallner (im blauen Judo) packt ihre Gegnerin schon in der Luft ordentlich ein.

 

Mit diesem dynamischen Angriff bringt Michl Wolsegger (links)
seinen Gegner ordentlich in Verlegenheit.


 

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch