Union Bundesmeisterschaften 2013

Nadine Wallner ist Judo-Union-Bundesmeisterin

Am Sonntag, 21.10.2013, reiste die Kämpfertruppe der Judo Union Raiffeisen Osttirol zu den Bundesmeisterschaften aller Unionsportvereine nach Strasswalchen. Den Kampf um die begehrten Meistertitel und Podestplätze nahmen 194 Judoka aus ganz Österreich auf. Und obwohl die Vorzeichen für die Osttiroler durch die Ausfälle einiger TOP-Athleten, wie Christina Raffler, Petra Mariacher oder Sarah Lang bei den Damen bzw. Florian Gurschner und Michael Walder bei den Herren, ganz und gar nicht optimal standen, konnte sich die Bilanz mit 1x Gold, 1x Silber, 2x Bronze sowie 6 weiteren TOP-5 Platzierungen mehr als sehen lassen.
Allen Grund zur Freude hatte Nadine Wallner, die sich in der Kategorie U16/-48 kg souverän ihren ersten Bundesmeistertitel holte: Nadine siegte dreimal und konnte dabei jeden Kampf durch sehenswerte Techniken vorzeitig mit Ippon für sich entscheiden.
Ihrer Kämpfernatur freien Lauf ließ wiederum Sabrina Hofmann, die sich in der Kategorie U14/-40 kg mit zwei Ippon-Siegen in das Finale vorkämpfte und dort nur knapp scheiterte. Damit es das nächste Mal ganz sicher für den obersten Podestplatz reicht, werde sie „einfach noch eine Trainingseinheit daufpacken“, so die ehrgeizige Bundesvizemeisterin nach der Siegerehrung.
Das war aber noch nicht alles: Zwei weitere Podestplätze erkämpften Fabian Hofmann in der Kategorie U14/-38 kg und Matthias Forcher in der Kategorie U16/-60 kg, der sich seinen Podestplatz mit einem spektakulären Ippon sicherte.
Plätze nahe an den Medaillen belegten auch die übrigen Kämpfer: Carina Bstieler (U16/-63 kg) und Ernst Fabian (U14/-55 kg) erkämpften Platz 4, für Gabriel Bretschneider U(14/-50 kg), Simon Gaschnig (U16/73 kg) und Fabian Waldner (U14/-34 kg) ging sich nach Einzelsiegen noch Platz 5 aus. Ebenso noch unter den Top-Ten landete Florian Wolsegger mit Platz 9.
Hochspannung herrschte schließlich bei den Männer der Allgemeinen Klasse: Dort sorgte in der traditionell stark besetzten Gewichtsklasse -73 kg (12 Starter) Michael Wolsegger für den Überraschungssieg des Tages, indem er den jungen Mühlviertler Christoph Hofer nach wenigen Kampfsekunden mit Ippon auf die Matte legte. Hofer holte sich kurz zuvor den Vizemeistertitel in der Kategorie U18/-72 kg. Nach diesem Auftaktsieg verlor Wolsegger seinen zweiten Kampf. Nachdem alle drei Kämpfer in seinem Pool je einen Sieg und eine Niederlage aufweisten, stieg Wolsegger als jener Kämpfer mit dem geringsten Körpergewicht als Poolsieger in die Semifinalkämpfe auf, wo er sich jedoch verletzungsbedingt geschlagen geben musste. Michael Wolsegger landete damit auf dem ausgezeichneten fünften Rang.

Strahlende Gesichter bei den Sportlern, aber natürlich auch bei Wettkämpfer
und Betreuer Michl Wolsegger (v.l.):
Michl Wolsegger, Gabriel Bretschneider Ernst Fabian, Sabrina Hofmann, Carina Bstieler, Florian Wolsegger, Simon Gaschnig und Matthias Forcher (stehend) sowie Fabian Hofmann, Union-Bundesmeisterin Nadine Wallner und Fabian Waldner (knieend).

Nadine Waller, frischgebackene Union-Bundesmeisterin 2013,
gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen.

 

Nadine Wallner (im blauen Judo) packt ihre Gegnerin schon in der Luft ordentlich ein.

 

Mit diesem dynamischen Angriff bringt Michl Wolsegger (links)
seinen Gegner ordentlich in Verlegenheit.


 

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023