Tiroler Einzelmeisterschaft U12 und U16

Meistertitel für Judoka Gabriel Mattersberger und 5 Podestplätze bei der Landesmeisterschaft

97 Judoka aus 9 Vereinen in den Altersklassen U12 und U16 kämpften vergangenen Sonntag in der Leitgebhalle in Innsbruck um die Landesmeistertitel im Judo. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol unter Leitung von Michael Wolsegger und Alois Bstieler gingen mit 8 Nachwuchsportlern an den Start und konnten am Ende eine Goldmedaille, drei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen bejubeln.
Besonders eindrucksvoll präsentierten sich Gabriel Mattersberger und Marc Girstmair, die in der stark besetzten Gewichtsklasse U12/-38 kg (10 Starter) all ihre Vorrundenkämpfe gewannen, ehe sie sich dann im Finale gegenüberstanden: Getreu nach dem Begründer des Judo, Prof. Jigoro Kano (1860-1938, 12. DAN) „Die Menschen sind Rivalen im Wettkampf, aber geeint und Freunde durch ihr Ideal in der Ausübung ihres Sportes und noch mehr im täglichen Leben“ lieferten sich die beiden Freunde dann auch einen packenden Fight mit Wertungen auf beiden Seiten, wobei am Ende der kleine Wirbelwind Gabriel triumphierte. Damit kürten sich die beiden zum Tiroler Landesmeister bzw. Vize-Landesmeister 2013.
Für zwei weitere Vizemeistertitel sorgten Simon Gaschnig (U16/-73 kg) und Matthias Forcher (U16/-55 kg), die sich jeweils erst im Finale ihren Gegnern aus Wattens geschlagen geben mussten. „Die beiden haben sich durch die ihre fleißigen Trainingsleistungen gut auf diesen Wettkampf vorbereitet und waren ihren Gegner ebenbürtig“, so Trainer Michl Wolsegger.
Mit tollem Einsatz und Kampfeswillen erkämpften sich schließlich Melanie Raffler (U12/-52 kg) und Sabrina Hofmann (U16/-44 kg) noch jeweils die Bronzemedaillen und rundeten somit den Vereinserfolg schön ab. Die beiden gehörten zu den jeweils jüngsten in ihren Alterskategorien.
Mit starker Konkurrenz bekam es Madgalena Goller (U16/-57 kg) zu tun und ein, im wahrsten Sinne des Wortes schweres Los erwischte auch die frischgebackene Union-Bundesmeisterin Nadine Wallner, die mangels Konkurrenz in die nächst höhere Gewichtsklasse aufsteigen musste. Die beiden mussten sich schließlich den Plätzen vier und fünf begnügen.

 

Tiroler Meister 2013: Gabriel Mattersberger (im blauen Judogi) in Aktion

Tiroler Vize-Meister 2013: Marc Girstmair (im Vordergrund) in Aktion

Stolz präsentieren Melanie Raffler (Bronze), Gabriel Mattersberger (Gold) und Marc Girstmair (Silber) gemeinsam mit Österreichs Judo-Aushängeschild Kathrin Unterwurzacher, U23-Europameisterin aus Innsbruck, ihre Medaillen, die sie bei den U12-Landesmeisterschaften gewonnen haben.



Die U16-Medaillengewinner (v.l.):
Simon Gaschnig
(Silber), Sabrina Hofmann (Bronze)
und Matthias Forcher (Silber) mit Trainer Michael Wolsegger

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in