4. Anton Waldner Gedenkturnier

Tolle Leistungen und Mannschaftsgold für Osttirols Judonachwuchs

Am Samstag, 16. November 2013, fand in der Sport- und Mehrzweckhalle des „Matreier Tauerncenters“ das 18. Internationale Matreier Judo-Nachwuchsturnier statt. An dieser, im memoriam an Judomeister Anton Waldner durchgeführten Großveranstaltung nahmen 153 Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U12, U14, U16 und U18 aus Österreich und Italien teil, was angesichts des Umstandes, dass gleich in zwei Bundesländern zeitgleich Schülermeisterschaften stattfanden, eine durchaus erfreuliche Starterzahl bedeutete. Die Osttiroler Nachwuchsjudoka sorgten dabei mit 6 Gold-, 19 Silber- und 10 Bronzemedaillen sowie dem ersten Platz für die Judo Union Raiffeisen Osttirol in der Vereinswertung für eine vollen sportlichen Erfolg.
 
Nach der Eröffnung durch Judo-Obmann Jakob Berger und Bezirksunionobmann Josef Ganzer begannen die Kämpfe der ganz Kleinen, wobei heimischen Nachwuchsjudoka mit ganz schön viel Schwung ans Werk gingen und gleich vier Tagessiege sicherten: Matthias Unterrainer, Julian Islitzer, Jaqueline Schneider und Anna Taxer legten in ihren Gewichtsklassen all ihre Gegner vorzeitig auf die Matte und wurden dafür mit der Goldmedaille belohnt.
 
Bei den flotten Kämpfen durften sich die heimischen Kämpfer auch der kräftigen Unterstützung des heimischen Publikums sicher sein. Für zusätzliche Motivation dürften heuer aber wohl auch die neuen Judomatten gesorgt haben, die sich im schönen gelb-blauen Design präsentierten und das Herz der Judosportler wohl noch höher haben schlagen lassen.
 
In der Alterskategorie U16 holten Matthias Forcher und Simon Gaschnig mit überzeugenden Auftritten und vorzeitigen Ippon-Siegen die Goldmedaille in ihren Gewichtsklassen, wofür es auch prompt Lob vom anwesenden U18-Nationaltrainer Gernot Wenzel gab.
 
Mit dem geschlossen starken Auftritt und der tollen Medaillenbilanz von 6x Gold, 19x Silber und 10x Bronze dominierten die Osttiroler Judoka – wie schon vor einem Jahr – auch heuer wieder die Vereinswertung mit 90 Punkten vor der WSG Wattens mit 78 und dem JC Volksbank Kufstein mit 66 Punkten.

Die erfolgreichen Osttiroler Nachwuchsjudoka U12 und U14 mit Funktionären und Ehrengästen (v.l.:)
Obmann Jakob Berger, SL Stefan Berger, SL-Stv. Michael Wolsegger, Bezirksunion-Obmannstellvertreter
HS-Direktor a.D. Franz Holzer, Trainer Michl Rainer und Gemeinderat Helmut Forcher.
 
Die Osttiroler U16- und U18-Kämpfer mit Ehrengästen und Funktionären (v.l.):
Bezirksunion-Obmann Josef Ganzer, SL Stefan Berger, Obmann Jakob Berger, Landeskampfrichterobmann Klaus Oberweger, SL Leonhard Unterrainer, Trainer Michl Rainer, SL-Stvl. Michael Wolsegger, Bezirksunion-Obmann a.D. OSR Alois Heinricher, Gemeinderat Helmut Forcher, Trainerin Anita Mariacher und Organisatorin Elisabeth Waldner-Wenzel.

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in