4. Anton Waldner Gedenkturnier

Tolle Leistungen und Mannschaftsgold für Osttirols Judonachwuchs

Am Samstag, 16. November 2013, fand in der Sport- und Mehrzweckhalle des „Matreier Tauerncenters“ das 18. Internationale Matreier Judo-Nachwuchsturnier statt. An dieser, im memoriam an Judomeister Anton Waldner durchgeführten Großveranstaltung nahmen 153 Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U12, U14, U16 und U18 aus Österreich und Italien teil, was angesichts des Umstandes, dass gleich in zwei Bundesländern zeitgleich Schülermeisterschaften stattfanden, eine durchaus erfreuliche Starterzahl bedeutete. Die Osttiroler Nachwuchsjudoka sorgten dabei mit 6 Gold-, 19 Silber- und 10 Bronzemedaillen sowie dem ersten Platz für die Judo Union Raiffeisen Osttirol in der Vereinswertung für eine vollen sportlichen Erfolg.
 
Nach der Eröffnung durch Judo-Obmann Jakob Berger und Bezirksunionobmann Josef Ganzer begannen die Kämpfe der ganz Kleinen, wobei heimischen Nachwuchsjudoka mit ganz schön viel Schwung ans Werk gingen und gleich vier Tagessiege sicherten: Matthias Unterrainer, Julian Islitzer, Jaqueline Schneider und Anna Taxer legten in ihren Gewichtsklassen all ihre Gegner vorzeitig auf die Matte und wurden dafür mit der Goldmedaille belohnt.
 
Bei den flotten Kämpfen durften sich die heimischen Kämpfer auch der kräftigen Unterstützung des heimischen Publikums sicher sein. Für zusätzliche Motivation dürften heuer aber wohl auch die neuen Judomatten gesorgt haben, die sich im schönen gelb-blauen Design präsentierten und das Herz der Judosportler wohl noch höher haben schlagen lassen.
 
In der Alterskategorie U16 holten Matthias Forcher und Simon Gaschnig mit überzeugenden Auftritten und vorzeitigen Ippon-Siegen die Goldmedaille in ihren Gewichtsklassen, wofür es auch prompt Lob vom anwesenden U18-Nationaltrainer Gernot Wenzel gab.
 
Mit dem geschlossen starken Auftritt und der tollen Medaillenbilanz von 6x Gold, 19x Silber und 10x Bronze dominierten die Osttiroler Judoka – wie schon vor einem Jahr – auch heuer wieder die Vereinswertung mit 90 Punkten vor der WSG Wattens mit 78 und dem JC Volksbank Kufstein mit 66 Punkten.

Die erfolgreichen Osttiroler Nachwuchsjudoka U12 und U14 mit Funktionären und Ehrengästen (v.l.:)
Obmann Jakob Berger, SL Stefan Berger, SL-Stv. Michael Wolsegger, Bezirksunion-Obmannstellvertreter
HS-Direktor a.D. Franz Holzer, Trainer Michl Rainer und Gemeinderat Helmut Forcher.
 
Die Osttiroler U16- und U18-Kämpfer mit Ehrengästen und Funktionären (v.l.):
Bezirksunion-Obmann Josef Ganzer, SL Stefan Berger, Obmann Jakob Berger, Landeskampfrichterobmann Klaus Oberweger, SL Leonhard Unterrainer, Trainer Michl Rainer, SL-Stvl. Michael Wolsegger, Bezirksunion-Obmann a.D. OSR Alois Heinricher, Gemeinderat Helmut Forcher, Trainerin Anita Mariacher und Organisatorin Elisabeth Waldner-Wenzel.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch