Union Bundesmeisterschaften 2014

Gabriel Bretschneider und Ernst Fabian holen Vizemeistertitel nach Osttirol

Am vergangenen Sonntag, 18.10.2014, wurden in Rauris die Union-Bundesmeisterschaften im Judo ausgetragen. Mit 172 Teilnehmern aus 17 Vereinen und 7 Bundesländern wartete eine starke Konkurrenz auf die acht Osttiroler Kämpfer, von denen diesmal nur zwei einen wirklich guten Tag erwischten.

Eine starke Vorstellung lieferte der Matreier Gabriel Bretschneider in der Kategorie U14/-55 kg ab, der sich – obwohl erst gerade in die nächsthöhere Gewichtsklasse aufgestiegen – mit drei Siegen und lediglich einer knappen Niederlage verdient den Vizemeistertitel sicherte.

Tolle Kämpfe absolvierte auch der Lienzer Fabian Ernst, der sich für seinen Trainingsfleiß selbst belohnte und in der Kategorie U14/-66 kg die Silbermedaille holte. Wiewohl das Erreichte angesichts der Konkurrenz keineswegs selbstverständlich war und sich beide Jungkämpfer bestens präsentierten, wäre in beiden Fällen der ganz große Erfolg in greifbarer Nähe gewesen. Dazu hätte es – nach dem Motto „Man kann meist viel mehr tun, als man sich gemeinhin zutraut.“ – nur noch ein klein wenig mehr an Zutrauen gebraucht.

Nicht nach Wunsch lief es für die anderen sechs Osttiroler Starter Sabrina Hofmann, Michael Walder (beide Rang 4), Fabian Waldner, Florian Wolsegger und Florian Gurschner (alle Rang 5) sowie Matthias Forcher (Rang 7), die Einzelsiege verbuchen konnten, diese Meisterschaft aber leider ohne Medaille beenden mussten.

Osttirols Jungfighter in Rauris (v.l.):
Vizemeister Fabian Ernst, Sabrina Hofmann, Florian Wolsegger,
Fabian Waldner und Vizemeister Gabriel Bretschneider

 

 

Zwei verlässliche Medaillenlieferanten der Judo Union Raiffeisen Osttirol:
Gabriel Bretschneider (im blauen Judogi) hält seinen Gegner zum Ippon fest, und

Fabian Ernst (im blauen Judogi)

 

Ippon-reif war dieser Wurf von Florian Wolsegger (links).

 

Mit diesem schönen O-Uchi-Gari bringt Michael Walder (im weißen Judogi) seinen Kontrahenten und späteren Bundesmeister Sulejman Islamhanov von der Judo Union Graz ordentlich ins Wanken.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch