OEM AK 2015

Elisabeth Waldner-Wenzel ist Vizestaatsmeisterin im Judo. Christina Raffler holt Bronze.

Am 14. März fanden in Klagenfurt die Österreichischen Judo-Staatsmeisterschaften der Frauen und Männer, also der „Königsklasse“ im Judo, statt. Für die Judo Union Raiffeisen Osttirol stellten sich Elisabeth Waldner-Wenzel (-48 kg) und Christina Raffler (-70 kg) den Titelkämpfen

Nichts für schwache Nerven: Elisabeth Waldner-Wenzel, die in den letzten Jahren mit einer schier unglaublichen Konstanz auf dem Siegespodest vertreten war, steckte sich für heuer das Ziel, ihr „bestes Ergebnis bei Staatsmeisterschaften“ heimzuholen. Ihre Entschlossenheit war von der ersten Kampfsekunde an nicht zu übersehen: Ihre Erstrundengegnerin Julia Sommer aus Jennersdorf fixierte Elisabeth bereits nach wenigen Augenblicken mit einem Festhalter am Boden, aus dem es kein Entkommen gab. Im Kampf um den Einzug ins Finale stand ihr die starke Grazerin Pamela Denise Neubauer gegenüber. Mental perfekt eingestellt konnte sie auch diese Gegnerin nach weniger als einer Minute in einen Armhebel und somit zur Aufgabe zwingen. Das bedeutete das Finale für Waldner-Wenzel! In diesem stand ihr mit der Europacup-Kämpferin Mara Tabea Kraft aus Wien eine wesentlich schwierigere Aufgabe bevor. Elisabeth dominierte auch diesen Kampf von Beginn an. Sie attackierte unermüdlich. Der Staatsmeistertitel war zum Greifen nahe, ehe ihr eine kleine Unachtsamkeit – Kraft nützte diese für einen Konter und erzielte damit eine Waza-ari Wertung (Halbpunkt) – passierte: Elisabeth versuchte diesen Nachteil aufzuholen, zeigte bis zur allerletzten Sekunde Kampfgeist, setzte schöne Angriffe, welche aber leider für eine Wertung nicht mehr reichen sollten. Somit blieb nach Ablauf der Kampfzeit der Vizemeistertitel für sie.

Lob vom Präsidenten: Eine wiederum höchst beeindruckende und mehr als respektable Leistung, die auch vom Präsident des Tiroler Judolandesverbandes, Martin Scherwitzl, höchstpersönlich mit einem Extra-Lob bedacht wurde.

Einen schönen Erfolg konnte auch Christina Raffler verbuchen: Sie bezwang in ihrem ersten Kampf mit Verena Reisinger aus Gallenneukirchen die Staatsmeisterin 2014  souverän mit Ippon (voller Punkt). Im zweiten Kampf wartete die Innsbrucker Weltklasseathletin Kathrin Unterwurzacher. Christina ging kühn in den Kampf, konnte eine Zeitlang auch gut mithalten, musste sich der Ausnahmeathletin dann aber klar geschlagen geben. Spannend verlief auch der letzte Kampf gegen Michaela Polleres vom JC Wimpassing (Europacup-Kämpferin und Medaillengewinnerin bei der Jugend-Olympiade 2014). Christina verlor zwar durch Festhalter, landete damit aber auf dem hervorragenden 3. Podestplatz.

Fazit: Eine derart erfolgreiche Staatsmeisterschaften mit einer Silber- und einer Bronzemedaille hat es seit den frühen 90er Jahren nicht mehr gegeben und stellt ein unglaubliches Resultat für die Judo Union Raiffeisen Osttirol dar. Diese Podestplätze bedeuten für beide Athletinnen einen besonderen Erfolg, wobei für Elisabeth an diesem Tag alles möglich gewesen wäre. Die Osttiroler Judofamilie ist stolz auf ihre Kämpferinnen.

 

Den Titel vor Augen:
Elisabeth Waldner-Wenzel (im blauen Judogi) bringt ihre Finalgegnerin
Mara Tabea Kraft mit einer Top-Leistung an den Rand einer Niederlage.

 

Siegerehrung -48 kg:
Elisabeth Waldner-Wenzel, die in den vergangenen Jahren die Bronzemedaille quasi „gepachtet“ hat, holt heuer sensationell den Vizemeistertitel nach Osttirol.

Siegerehrung -70 kg:
Christina Raffler (ganz rechts) erkämpft die hervorragende Bronzemedaille.

 

Starke Frauen: Elisabeth Waldner-Wenzel (li) und Christina Raffler.

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in