Tiroler Nachwuchscup

Osttiroler Judoka erkämpfen 18 Medaillen beim Tiroler Nachwuchscup

130 Starter der Altersklassen U12, U14 und U16 stellten sich den Kämpfen des ersten Durchganges des Tiroler Nachwuchscups am 8. März im Matreier Tauerncenter. Erstmals waren auch Judoka aus Südtirol dabei. Der Osttiroler Judonachwuchs konnte dabei mit 7 Gold-, 7 Silber- und 4 Bronzemedaillen eine hervorragende Ausgangsposition für den zweiten Durchgang am 21. Juni in Wattens erkämpfen.

Eine besonders starke Leistung bot an diesem Tag Florian Köll (-55kg), der gleich in zwei Altersklassen (U12 und U14) den Tagessieg heimholen konnte. Florian gewann alle seine 5 Kämpfe souverän und ist seinem Ziel, Cupmeister zu werden, damit einen großen Schritt näher gekommen.

Eine besondere Talentprobe legte an diesem Tag auch Leonie Brugger ab: Brugger startete in der Altersklasse U12 bis 48kg und konnte dort ihre Gegnerin aus Kirchberg problemlos zweimal besiegen. In der Klasse U14 musste Leonie eine Gewichtsklasse aufsteigen. Bis 52 kg wartete die starke Kufsteinerin Alina Andrich auf sie. Im ersten Kampf war Brugger noch nicht ideal auf ihre Gegnerin eingestellt und verlor den Kampf nach guter Leistung mit Ippon (voller Punkt). In der zweiten Begegnung wusste Leonie genau, wie sie ihre Kontrahentin unter Druck setzen konnte und gewann diese Begegnung souverän. Im dritten Kampf nutzte Andrich eine kleine Unachtsamkeit von der Matreierin aus und konnte damit schlussendlich den Tagessieg für sich sichern. Somit blieb für Leonie in dieser Klasse der 2. Platz.

Weitere erste Plätze erkämpften, durch taktisch und technisch tolle Leistungen, Julian Islitzer (U12/-46kg), Sarah Berger (U12/+52kg), Anna Taxer (U14/-32kg), Alina Trager (U12/-48kg) und Sabrina Hofmann (U16/-57kg).

Fabian Waldner (U16/-42kg) hatte es an diesem Tag mit dem starken Innsbrucker Fuchs zu tun. Beide Judoka kämpften sehr ambitioniert, setzten einen Angriff nach dem anderen und zeigten mit ihrem Bewegungstalent groß auf. Nach drei, an Spannung kaum zu überbietenden Kämpfen stand aber Fuchs als Tagessieger fest und Waldner durfte sich auf den 2. Podestplatz stellen.

Weitere 2. Plätze erkämpften Roman Presslaber (U14/-38kg), Marc Girstmair (U14/-42kg), Jonas Wibmer (U14/-46kg), Gabriel Bretschneider (U16/-60kg) und Lilly Resinger (U16/-44kg).

Dritte Plätze erreichten unsere Nachwuchstalente Fabian Ernst (U16/-60kg), Anna Taxer (U12/-32kg), Angelina Lublasser (U12/-36kg) und Sarah Berger (U14/-57kg).

Mit diesem Ergebnis kann das Team der Judo Union Raiffeisen Osttirol mehr als zufrieden sein. „Es war ein toller Tag: Unser Kämpfer waren gut drauf, unsere Trainer haben perfekt gecoacht und die vielen Judofans mit Eltern, Verwandten und Bekannten am Mattenrand haben sich starke moralische Stütze für unseren Nachwuchs erwiesen. Durch diese Platzierungen darf die Osttiroler Judofamilie auf einige Cupsieger hoffen“, so Judo-Obmann Jakob Berger.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Nachwuchskämpfer mit Trainern und Obmann:
V.l.: Obmann-Stellvertreterin Monika Waldner, Sektionsleiter Stefan Berger,
Obmann Jakob Berger und Gemeindevertreter Ortsvorsteher GR Helmut Forcher.

 

Julian Islitzer (im Vordergrund) hält seinen Gegner zum Ippon festhält und
holt Gold in seiner Gewichtsklasse -46 kg.

 

Sarah Berger (jubelnd im Hintergrund) freut sich über den gelungenen
Wurf ihrer Vereinskameradin Leonie Brugger (im blauen Judogi).

 

Sarah Berger (im blauen Judogi) gibt alles und holt Gold.

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023