1. Runde Südtirolcup

Voller Judoerfolg im südtirolerischen Rodeneck

Vier Judoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol waren in Begleitung von Coach Sven Bretschneider ins benachbarte Südtirol gereist, wo sie an der ersten Runde des diesjährigen Südtirolcups teilnahmen. Viermal Edelmetall sprechen eine deutliche Sprache: Sabrina, Fabian, Gabriel und Simon zeigten sich von ihrer besten Seite.

Die zwei Silbernen: Fabian Waldner, der – nicht zum ersten Mal – in der nächsthöheren Gewichtsklasse (-45 kg) an den Start gehen musste, kämpfte sich mit zwei schnellen Siegen bravourös ins Finale, wo er sich seinem italienischen Gegner geschlagen geben musste.

Sabrina Hofmann unterlag im ersten Kampf, beförderte ihre beiden nächsten Gegnerinnen dann aber umso schneller auf den Rücken. Dies ergab im Endklassement die tolle Silbermedaille.

Die zwei Goldenen: In bestechender Form präsentierte sich Gabriel Bretschneider. Er gewann in seiner Gewichtsklasse -55 kg alle seine Kämpfe vorzeitig mit Ippon – 3 Stück an der Zahl – und holte sich damit souverän seinen ersten Saisonsieg.

Ihm gleich tat es Simon Gaschnig: Auch er blieb an diesem Tag ungeschlagen und landete nach zwei schnellen Ipponsiegen auf dem obersten Podestplatz. Anschließend wurde Simon noch zu einem freundschaftlichen Showkampf mit seinem Judofreund aus Sankt Lorenzen eingeladen. Dies sollte der sehenswerte Abschluss einer feinen Turnierveranstaltung mit vielen schönen und fairen Kampfbegegnungen sein.

Durch die sehr guten Platzierungen der vier „Osttiroler Musketiere“ wurde noch der ausgezeichnete 4. Platz (von 10 Clubs) in der Vereinswertung erreicht. 

 

Gold für Gabriel Bretschneider

Gold für Simon Gaschnig

 

Die vier „Osttiroler Musketiere“ (v.l.):
Gabriel Bretschneider, Sabrina Hofmann, Fabian Waldner und Simon Gaschnig

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch