2. Runde Tiroler Nachwuchscup

Jung-Judokas mit Biss – oder:
14 Medaillen und 3 Titel beim Cup-Finale in Wattens

Am Sonntag, den 21.06.2015, ging in Wattens die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups über die Matten. Insgesamt nahmen 117 Judokas in den Altersklassen U12, U14 und U16 teil. Aus Osttiroler Sicht gestaltete sich diese Finalrunde äußerst erfolgreich: Neben 4x Gold, 7x Silber und 3x Bronze sicherten sich Leonie Brugger, Julian Islitzer und Florian Köll auch noch den Titel „Tirol-Cup-Sieger 2015“. Sie erhielten nicht nur einen Pokal, sondern gewannen zudem ein Spezialtraining des Tiroler Landesverbandes im Herbst. Um Tirol-Cup-Sieger zu werden, musste man beide Runden des Cups gewinnen.

Gold und die besondere Leistung des Cup-Sieges: Florian Köll, Julian Islitzer und Leonie Brugger gewannen ihre Kämpfe in den jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen souverän. Nachdem alle drei bereits Gold aus der ersten Cup-Runde auf ihrem Konto hatten, wurden sie am Ende dieses Wettkampftages auch noch mit dem Pokal des Tirol-Cup-Siegers belohnt.

Gold: In einer tollen Verfassung zeigte sich – wie schon beim internationalen Nachwuchsturnier in Matrei eine Woche zuvor – Marcel Krautgasser: Er holte mit drei Siegen unangefochten den Tagessieg in seiner Altersklasse U12 und dazu noch Bronze beim Doppelstart in der nächsthöheren Altersklasse U14.

Silber: Mit der Silbermedaille wurden Sarah Berger (U12 und U14), Marc Girstmair (U14), Leonie Brugger (U14/Doppelstart), Julian Islitzer (U14/Doppelstart), Fabian Waldner (U16) und Sabrina Hofmann (U16) belohnt, die alle eine höchst ansehbare Leistung auf der Matte gezeigt haben.

Bronze: Marcel Krautgasser (U14/Doppelstart), Florian Köll (U14/Doppelstart) schafften es mit Bronze ein zweites Mal auf das Siegestreppchen; Bronze Nummer drei für Osttirol holte Fabian Ernst (U16).

Ungnädige Platzierung: Nicht vom Glück verfolgt wurden an diesem Wettkampftag Leo Alexander und Valentin Green: Obwohl beide ebenbürtig mit der Konkurrenz mitkämpften und Kämpfe gewonnen haben, mussten sich beide im Endklassement mit dem ungnädigen fünften Rang begnügen.

Resümee der Trainer: Obmann Jakob Berger und Trainer Michl Rainer zeigten sich ob des Einsatzes ihrer Schützlinge stark beeindruckt: „Normalerweise ist nach einer so trainings- und wettkampfintensiven Phase die Luft langsam raus. Davon war bei unseren Kämpfern nichts zu sehen: ‚Volles Risiko – gelingt der Wurf, ist’s ein Ippon, sonst hab‘ ich halt den Mattenboden attackiert!“ – entsprach da schon eher der coolen Einstellung unserer Kämpfer.“

 

Die erfolgreichen Cup-Kämpfer (v.l.:):
Sarah Berger, Cupsiegerin Leonie Brugger, Cupsieger Julian Islitzer, Fabian Waldner, Marc Girstmair und Fabian Ernst (hinten); Valentin Green, Cupsieger Florian Köll, Sabrina Hofmann, Leo Alexander und Marcel Krautgasser (vorne)

 

Goldjunge: Marcel Krautgasser (im blauen Judogi) sticht mit sehenswerten Würfen heraus und holt Gold.

 

Eine starke Vorstellung liefert Valentin Green (im blauen Judogi) ab.

 

In toller Form: Julian Islitzer (im weißen Judogi) holt sich nach dem Tiroler Meistertitel
auch den Titel des Tirol-Cup-Siegers 2015.

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023