Bezirksmeisterschaft

Judo-Bezirksmeisterschaft sorgte für stimmungsvollen Abschluss

Am Samstag, 27.06.2015 fanden in Nussdorf-Debant die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Judo statt. Den passenden Rahmen dazu bot der zweite ASVÖ-Familiensporttag. Bei diesem Bewerb, der insbesondere für den jüngsten Judonachwuchs ausgerichtet war, konnten 20 Judo-Neulinge erstmals „Wettkampfluft“ schnuppern: Die Freude der Kinder, an einem Wettkampf teilnehmen zu dürfen, war offensichtlich, der Einsatz im Kampf um die Bezirksmeistertitel groß, so dass die Zuseher ganz schön packende Kämpfe zu sehen bekamen. In den Kategorie der Fortgeschrittenen wurden 30 Teilnehmer gemeldet, wobei dieser Bewerb auf die Altersklassen U10, U12, U14 und U16 begrenzt war. Am Ende des Tages standen insgesamt 21 neue Bezirksmeister fest.

Tag der „Kleinen“:

„Unsere jüngsten Judokas, die im vergangenen Herbst erst begonnenen haben, holten sich erste Medaillen. Sie konnten dabei schon ihre erlernten Wurf- und Festhaltetechniken ausprobieren und zeigten dabei großen Ehrgeiz und Talent“, so das Resümee des Trainerstabs rund um SL Stefan Berger und SL Leonhard Unterrainer.

Packende Mattenduelle bei den Fortgeschrittenen:

In den Kategorie der „Fortgeschrittenen“ kam es zu einigen reizvollen Mattenduellen. Kämpfen diese, zum Teil schon sehr wettkampferprobten Sportler normalerweise gegen in- und ausländische Gegner, hieß es diesmal gegeneinander anzutreten: So gab es besonders spannende Duelle zwischen Marc Girstmair und Fabian Waldner, die sich bis auf die letzte Sekunde alles abverlangten. Mitreißend auch die Begegnung von Sarah Niederegger und Anna Taxer, bei denen sich der Kampf um den Bezirksmeistertitel erst im im „Best of Three“ entschied.

Zum Abschluss viele Titel, Medaillen und süße Brezen:

„Die Meisterschaft war sportlich wie organisatorisch eine runde Sache: Die Location, die eine tolle Judo-Open-Air-Veranstaltung möglich machte, die Kämpfe, die ganz nach dem Geschmack des Publikums waren und viele strahlende Judokinder, die mit schönen Medaillen und einer Zusatzbelohnung in Form von süßen Riesenbrezen der Bäckerei Steiner aus Huben ausgezeichnet wurden“, so ein sichtlich zufriedener Judo-Chef Jakob Berger.

Die Bezirksmeister 2015 – Anfänger:

David Pirker, Elias Leitner, Sarah-Marie Wibmer, Chiara Piffer, Matteo Perg, Johanna Wolsegger, Angelina Lublasser, Jonas Mattersberger und Tobias Rogl

Die Bezirksmeister 2015 – Fortgeschrittene:

Jakob Unterrainer, Gloria Forcher, Matthias Unterrainer, Felix Thaler, Sarah Niederegger, Angelina Lublasser, Marcel Krautgasser, Roman Presslaber, Leonie Brugger, Marc Girstmair, Fabian Waldner und Florian Wolsegger.

 

Strahlende Judokinder mit Trainer und Betreuern
SL Leonhard Unterrainer, Sektionsleiter Stefan Berger, Michael Rainer und Michael Wolsegger (v.l.)

 

Großen Ehrgeiz zeigten auch schon die jüngsten Judokids
Sarah Marie Wibmer (links) und Amelia
Zamojska.

 

Freundinnen – auch sportlichen Wettkampf:
Aileen Steiner (oben) und Valeria Korber

 

Flottes Bürschchen – Bezirksmeister Jakob Unterrainer

 

Zwei zähe Nachwuchsjudoka mit Perspektive:
Matthias Unterrainer (links) und Rene Großlercher

 

Siegerehrung mit zwei jubenden Kämpferherzen:
SL Leonhard Unterrainer, Johanna Wolsegger, Katharina Brugger und SL Stefan Berger (v.l.)

 

 

Da wächst ein vielversprechender Judonachwuchs heran:
Valeria Korber, Bezirksmeisterin Gloria Forcher und Aileen Steiner

 

Zwei Nachwuchshoffnungen, die es drauf haben:
Bezirksmeisterin Angelina Lublasser und Vizemeisterin Julia Niederegger

 

Alina Leitner, Leonie Brugger und Sarah Berger (v.l.) auf dem Podest –
im „Wettstreit“ um das schönste Lächeln

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023