Bezirksmeisterschaft

Judo-Bezirksmeisterschaft sorgte für stimmungsvollen Abschluss

Am Samstag, 27.06.2015 fanden in Nussdorf-Debant die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Judo statt. Den passenden Rahmen dazu bot der zweite ASVÖ-Familiensporttag. Bei diesem Bewerb, der insbesondere für den jüngsten Judonachwuchs ausgerichtet war, konnten 20 Judo-Neulinge erstmals „Wettkampfluft“ schnuppern: Die Freude der Kinder, an einem Wettkampf teilnehmen zu dürfen, war offensichtlich, der Einsatz im Kampf um die Bezirksmeistertitel groß, so dass die Zuseher ganz schön packende Kämpfe zu sehen bekamen. In den Kategorie der Fortgeschrittenen wurden 30 Teilnehmer gemeldet, wobei dieser Bewerb auf die Altersklassen U10, U12, U14 und U16 begrenzt war. Am Ende des Tages standen insgesamt 21 neue Bezirksmeister fest.

Tag der „Kleinen“:

„Unsere jüngsten Judokas, die im vergangenen Herbst erst begonnenen haben, holten sich erste Medaillen. Sie konnten dabei schon ihre erlernten Wurf- und Festhaltetechniken ausprobieren und zeigten dabei großen Ehrgeiz und Talent“, so das Resümee des Trainerstabs rund um SL Stefan Berger und SL Leonhard Unterrainer.

Packende Mattenduelle bei den Fortgeschrittenen:

In den Kategorie der „Fortgeschrittenen“ kam es zu einigen reizvollen Mattenduellen. Kämpfen diese, zum Teil schon sehr wettkampferprobten Sportler normalerweise gegen in- und ausländische Gegner, hieß es diesmal gegeneinander anzutreten: So gab es besonders spannende Duelle zwischen Marc Girstmair und Fabian Waldner, die sich bis auf die letzte Sekunde alles abverlangten. Mitreißend auch die Begegnung von Sarah Niederegger und Anna Taxer, bei denen sich der Kampf um den Bezirksmeistertitel erst im im „Best of Three“ entschied.

Zum Abschluss viele Titel, Medaillen und süße Brezen:

„Die Meisterschaft war sportlich wie organisatorisch eine runde Sache: Die Location, die eine tolle Judo-Open-Air-Veranstaltung möglich machte, die Kämpfe, die ganz nach dem Geschmack des Publikums waren und viele strahlende Judokinder, die mit schönen Medaillen und einer Zusatzbelohnung in Form von süßen Riesenbrezen der Bäckerei Steiner aus Huben ausgezeichnet wurden“, so ein sichtlich zufriedener Judo-Chef Jakob Berger.

Die Bezirksmeister 2015 – Anfänger:

David Pirker, Elias Leitner, Sarah-Marie Wibmer, Chiara Piffer, Matteo Perg, Johanna Wolsegger, Angelina Lublasser, Jonas Mattersberger und Tobias Rogl

Die Bezirksmeister 2015 – Fortgeschrittene:

Jakob Unterrainer, Gloria Forcher, Matthias Unterrainer, Felix Thaler, Sarah Niederegger, Angelina Lublasser, Marcel Krautgasser, Roman Presslaber, Leonie Brugger, Marc Girstmair, Fabian Waldner und Florian Wolsegger.

 

Strahlende Judokinder mit Trainer und Betreuern
SL Leonhard Unterrainer, Sektionsleiter Stefan Berger, Michael Rainer und Michael Wolsegger (v.l.)

 

Großen Ehrgeiz zeigten auch schon die jüngsten Judokids
Sarah Marie Wibmer (links) und Amelia
Zamojska.

 

Freundinnen – auch sportlichen Wettkampf:
Aileen Steiner (oben) und Valeria Korber

 

Flottes Bürschchen – Bezirksmeister Jakob Unterrainer

 

Zwei zähe Nachwuchsjudoka mit Perspektive:
Matthias Unterrainer (links) und Rene Großlercher

 

Siegerehrung mit zwei jubenden Kämpferherzen:
SL Leonhard Unterrainer, Johanna Wolsegger, Katharina Brugger und SL Stefan Berger (v.l.)

 

 

Da wächst ein vielversprechender Judonachwuchs heran:
Valeria Korber, Bezirksmeisterin Gloria Forcher und Aileen Steiner

 

Zwei Nachwuchshoffnungen, die es drauf haben:
Bezirksmeisterin Angelina Lublasser und Vizemeisterin Julia Niederegger

 

Alina Leitner, Leonie Brugger und Sarah Berger (v.l.) auf dem Podest –
im „Wettstreit“ um das schönste Lächeln

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in