Turnier Gleisdorf

Judoka starten ordentlich in die Wettkampfsaison

Endlich hat die wettkampfreie Zeit ein Ende. Nach zwei Trainingslagern, die in Matrei und in Hohenems absolviert wurden, sowie vielen Trainingsstunden in den heimischen Dojos und einem Trainingstag des Landesverbandes mit Katrin Unterwurzacher (derzeitige Weltrangliste 2.) in Innsbruck, fuhren fünf Osttiroler Judoka nach Gleisdorf/Steiermark.

Die Voraussetzungen waren jedoch nicht so rosig, waren doch erst zwei gerade erst wieder gesund geworden, und zwei noch ziemlich verschnupft. Nichts desto trotz gingen sie die Aufgaben hoch motoviert an und landeten mit 1x Gold, 3x Silber und einem 5. Platz in der Vereinswertung auf dem ausgezeichneten 12. Platz (von 28 Vereinen).

Klasse(n)Sieg: Marc Girstmair, U14/-46kg, machte seine Sache hervorragend, gab sich keine Blöße und besiegte alle drei Gegner vorzeitig mit Ippon durch Festhalter.

Silber: Gabriel Bretschneider, U16/-60kg, musste seine ganze Willenskraft aufbringen um im ersten Kampf zu gewinnen. Gabriel lag mit Yuko zurück, konnte seinen Gegner schließlich in der sprichwörtlich letzten Sekunde biegen, holte das Yuko auf und gewann mit Ippon durch Festhalter. Der Finalkampf gegen den starken Leibnitzer David Hailing verlief ebenso ausgeglichen und wurde lediglich durch ein Shido (= kleinstmögliche Strafe) zugunsten des Steirers entschieden. Florian Wolsegger brachte bei der Gewichtskontrolle ein paar Gramm zu viel auf die Waage und musste in die nächsthöhere Gewichtsklasse -55kg aufsteigen. Dort fand er mit dem Flachgauer Alexander Seslic seinen Meister. Er wurde zweiter, ebenso wie unsere Lady Sabrina Hofmann, die der Vorjahressiegerin Michelle Kolosa aus Graz unterlag.

Platz 5: Die stärkste Gruppe erwischte Fabian Ernst, U16/-66kg. Obwohl auch er seine Chancen hatte, ging sich mit Platz 5 ein Stockerlplatz für ihn nicht mehr aus.

Die Erkenntnis des Tages: Ein herausragender Erfolg für Marc Girstmair, ein unglücklicher zweiter Platz für Gabriel Bretschneider und für die anderen gilt:

Wenn man aus einer Niederlage etwas lernt, hat man nicht wirklich verloren.

Fabian Ernst, Sabrina Hofmann, Florian Wolsegger und Gabriel Bretschneider (stehend v.l.)
und Turniersieger Marc Girstmair (kniend)

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in