Colop-Masters in Wels

Judoka Sabrina Hofmann und Fabian Waldner
holen Gold und Silber beim Colop-Masters in Wels

Ein internationaler Wettkampf im Range eines C-Qualifikationsturniers, ein Starterfeld mit 400 Judoka aus 9 Nationen – dieser Herausforderung stellten sich kürzlich die U16-Nachwuchskämpfer der Judo Union Raiffeisen Osttirol. Gemeinsam mit Trainer Michael Rainer reisten Sabrina Hofmann, Fabian Ernst, Gabriel Bretschneider, Florian Wolsegger und Fabian Walder am vergangenen Sonntag zum 23. internationalen Colop-Masters nach Wels – und sie kehren mit schönem Edelmetall in die Heimat zurück.

Mit einer Spitzenleistung zum Turniersieg: Mit einer cleveren Kampfführung, vielfältigen und fein ausgeführten Techniken im Stand- und Bodenkampf ipponisierte Sabrina Hofmann von der Sektion Lienz ihre Gegnerinnen regelrecht. Sie katapultierte sich mit drei Ippon-Siegen sensationell gleich auf Platz 1. Eine tolle Leistung, ging Sabrina doch in der nächsthöheren Gewichtsklasse -52 kg an den Start, wo sie auf körperlich überlegene Gegnerinen traf.

Gold hauchdünn verpasst: Für Hochspannung sorgten die Kämpfe von Fabian Waldner, der in der Gewichtsklasse -42 kg auf eine gemischte Gegnerschaft traf. Fabian besiegte in den Vorrunden einen Österreicher und einen Slowenen. Beide Kämpfe gingen über die volle Dauer. Nachdem Fabian aber der aktivere Kämpfer war, beendete er beide Kämpfe verdient als Sieger. Im Finale gegen den Ungarn Laslzo Balog sah es bis kurz vor Schluss auch ganz nach einem Punktesieg für Fabian aus. Fabian wurde wenige Sekunden vor Kampfende dann aber noch mit einer Hebeltechnik überrascht und musste abklopfen. In diesem Moment brach für den ehrgeizigen Fabian wohl eine kleine Welt zusammen. Spätestens bei der Siegerehrung aber, die von der zweifachen Europameisterin Sabrina Filzmoser vorgenommen wurde, war der Kummer aber wieder verflogen und überwog die Freude über den Erfolg.

Starke Leistungen: Diese boten Gabriel Bretschneider in der Gewichtsklasse -60 kg, der im Auftaktkampf den Kroaten Perkovic in die Knie zwang und den Bewerb als guter Fünftplatzierter beendete, Florian Wolsegger, der gerade in die nächsthöhere Gewichtsklasse -55 kg aufgestiegen war, mit der körperlich überlegenen Konkurrenz aber bereits sehr gut mitkämpfte, sowie Fabian Ernst, der gleichfalls die 60-kg-Marke gerade erst überschritten hat und in der Gewichtsklasse – 66 kg mit vorwiegend ausländischer Konkurrenz (Ungarn und Slowenien) auf Platz fünf landete.

 

Silbermedaillengewinner Fabian Waldner und Turniersiegerin Sabrina Hofmann (hinten)
mit ihren Freunden Gabriel Bretschneider, Florian Wolsegger und Fabian Ernst (v.l.).

 

Sabrina Hofmann (im blauen Judogi) zieht diesen Uchi-mata
(innerer Beinschenkelwurf) voll durch und legt ihre Gegnerin mit Ippon auf den Rücken.

 

Sabrina Filzmoser, zweifache Europameisterin und Grande Dame des Österreichischen Judosports (Trägerin des höchsten schwarzen Judo-Gürtels 5. Dan) nimmt die Siegerehrung bis 52 kg mit Turniersiegerin Sabrina Hofmann vor.

 

Siegerehrung -42 kg mit Silbermedaillengewinner Fabian Waldner.

 

Gewohnt kämpferisch:
Fabian Waldner (links) bei einem seiner schnellen Angriffe.

 

Gabriel Bretschneider (obenauf) besiegt im Auftaktkampf den Tschechen Bruno Perkovic.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch