Tiroler Judo-Mannschafts-Meisterschaften U14

2x Bronze bei den Tiroler
Judo-Mannschaftsmeisterschaften U14

Am vergangenen Sonntag kämpften in der großen Sporthalle in Wattens gleich 6 Knaben- und 5 Mädchenmannschaften aus den Tiroler Judovereinen um den begehrten Tiroler Judo-Nachwuchsmannschaftsmeistertitel. Nach dem sensationellen Double im Vorjahr vor heimischem Publikum im „Matreier Tauerncenter“ dominierte bei den jüngsten Kämpfern auch diesmal wieder die Begeisterung, wenngleich man sich in der Zielsetzung diesmal bescheidener geben musste: In den Reihen der heimischen Teams, sowohl bei den Mädels als auch bei den Burschen standen Großteils die jüngsten Jahrgänge auf der Matte, außerdem musste man krankheitsbedingt und doppelter Besetzung in einer Gewichtsklasse (bei den Mädchen) bei den Burschen zwei, bei den Mädchen sogar drei Gewichtsklassen vorgeben.

Bei den Mädchen hieß der Modus aufgrund von 5 teilnehmenden Mannschaften „Jeder gegen Jeden“ und da konnten die Osttiroler Mädels mit Lorena Kesselbacher, Angelina Lublasser, Leonie Brugger, Sarah Berger und Alina Leitner gegen das Team aus Wängle mit einem 4 zu 2 Erfolg überzeugen. Den zweiten Sieg landeten die Osttiroler gegen das Tiroler Oberland, wobei diese Begegnung 3 zu 3 endete, aufgrund der besseren Unterbewertung (höhere Siege) aber an die Osttiroler Mädels ging. In den beiden weiteren Begegnungen setzen sich die Teams aus Innsbruck und Wattens durch, wobei der Titel letztlich an das Judozentrum Innsbruck vor der WSG Wattens ging. Mit dem Gewinn der Bronzemedaille standen die Osttiroler Mädels aber erneut auf dem Siegespodest, vor allem aber zeigten sie schöne und beherzte Kämpfe gegen höhergraduierte und schon erfahrenere Gegnerinnen. Erwähnt werden darf, dass alle fünf Kämpferinnen – Lorena, Angelina, Leonie, Sarah und Alina – zumindest einen Sieg mit nach Hause nehmen konnten, wobei ein umwerfender Ippon-Wurf von Leonie Brugger gegen die starke Innsbruckerin Melanie Martiner schon nach wenigen Kampfsekunden wohl für die größte Überraschung – zumindest für die Gegnerschaft – sorgte.

Bei den Burschen kämpften 6 Mannschaften um den begehrten Titel, so dass in zwei Pools gekämpft wurde. Die Osttiroler mit Matthias Unterrainer, Rene Großlercher, Marc Girstmair, Julian Islitzer, Jonas Wibmer, Florian Köll und Veit Taxer mit erwischten in der ersten Runde ein Freilos, in Runde zwei im Kampf um den Einzug standen sie dem Team des JC Volksbank Kufstein gegenüber. Dieses Team war nicht nur deshalb zu favorisieren, weil es in voller Besetzung angetreten war und die Osttiroler zwei Gewichtsklassen krankheitsbedingt vorgeben mussten, die Kufsteiner Jungs befanden sich auch sonst in einer Top-Verfassung. So kam es, dass diese Begegnung mit zwei Einzelsiegen durch Matthias Unterrainer und Marc Girstmair doch deutlich an die Kufsteiner ging. Dafür gelang Matthias Unterrainer und seinen Freunden dann im Kampf um Bronze mit einem klaren, in jeder Phase ungefährdeten Sieg gegen das Schülerteam aus Kirchberg eine perfekte Vorstellung.

Judo-Obmann Jakob Berger: „Zweimal Bronze – das schaut sehr gut aus. Unsere noch sehr jungen Judoka, die zum Teil noch drei Jahre in der U14-Mannschaft starten dürfen, haben heute besonderen Mut, Kampfgeist und Teamgeist gezeigt.“

 

Freude über Bronze:
V.l. sitzend: Sarah Berger und Angelina Lublasser; v.l. stehend: Julian Islitzer, Leonie Brugger, Lorena Kesselbacher, Alina Leitner, Matthias Unterrainer, Mark Girstmair, Niklas Lublasser, Jonas Wibmer, Florian Köll, Jakob Unterrainer, Veit Taxer und Rene Großlercher.

 

Sarah Berger mit einem schönen Ippon-Wurf.

 

Ganz schön energisch:
Angelina Lublasser
(im blauen Judogi) ihre Gegnerin gleich mit Ippon auf die Matte.

 

Zuerst wird ordentlich festgehalten, dann darf gejubelt werden:
Alina Leitner (oben auf) holt mit diesem Festhalter einen wichtigen Punkt für ihr Team.

 

Judo-Neuling Lorena Kesselbacher (rechts) kämpft mutig, gewinnt ihren Kampf
und trägt damit wesentlich zum Teamerfolg bei.

 

So ein Teambewerb ist Emotion pur!

 

Trainer Leonhard kann Judo und die Sprache der Kinder.

Das könnte dich auch interessieren...

Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick der Osttiroler Judoka Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judo Union Raiffeisen Osttirol am Freitag, 26.04.2024, im Lindensaal im Gemeindezentrum von Amlach war geprägt von einem bunten Rückblick auf eine Fülle von Aktivitäten, Teilnahmen an Turnieren, Meisterschaften und Trainingslagern im In- und Ausland, einem Kassabericht als Ausdruck eines professionellen Vereinsmanagements und zahlreichen Ehrungen garniert mit einer

Osttirols Nachwuchs-Judoka holen 5 Tiroler Meistertitel

Einen schönen Erfolg feierten Osttirols Nachwuchsjudoka bei den Tiroler Judomeisterschaften in den Alterskategorien U12, U16 und U21, die am Sonntag, dem 17.03.2024, in der in neuem Glanz erstrahlten Innsbrucker Leitgebhalle ausgetragen wurde. Glanzvoll war dann auch der Auftritt der Osttiroler Nachwuchsjudoka, die mit 5x GOLD, 4x SILBER und 5X BRONZE einen ausgesprochen starken Eindruck hinterließen.

Magdalena Goller, Sarah Lang, Stefanie Rainer und Mario Riepler erwerben Judo-Meistergrade

Sie gehören zum Trainerteam der Judo Union Raiffeisen Osttirol, trainieren Osttirols Judo Nachwuchs, bringen den jungen neugierigen Judoka das sichere Fallen bei, animieren sie Woche für Woche zu gemeinsam gestalteter Bewegung in einer Sportart, die zweifelsohne zu den wert(e)vollsten und vielseitigen Sportarten zählt. Dabei sind sie für die jungen Sportler Vorbilder, Vorbilder, die durch Können

Tauernturnier in Rauris

Medaillenreicher Judonachwuchs Am Sonntag, 26.11.2023, reiste Osttirols Judonachwuchs – 26 an der Zahl, also fast in der Stärke einer Brigade – nach Rauris zum diesjährigen Tauernturnier. Während draußen der Schneesturm durch das Raurisertal fegte, brausten in der Sporthalle des Schulzentrums Rauris 138 begeisterte Nachwuchsjudoka in den Altersklassen U10, U12 und U14 über die Matten. Den

Tiroler Mannschaftsmeisterschaften U14 und Mixed-AK 2023

Eine vielversprechende Liga-Alternative – Spannung bis zur letzten Sekunde – Osttirols Judo-Mixed-Team holt Vize-Meistertitel Mannschaftskämpfe sind faszinierend und sind natürlich auch im Judosport national wie international präsent: Auf Tiroler Ebene wurden die Mannschaftsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse bisher getrennt nach Damen und Herren durchgeführt. Ein neues Format gab es bei den diesjährigen Meisterschaften am 19.11.2023