Tiroler Mannschafts-Meisterschaften Herren

Bronze für Osttirols Judoherren

Aller guten Dinge sind drei: Nach den beiden Bronzemedaillen der Schülerteams (U14 Mädchen und Burschen) haben auch die Judo-Herren der Judo Union Raiffeisen Osttirol Bronze geholt: Die Tiroler Landesliga der Allgemeinen Klasse fand in Wattens statt und lieferte spannende Begegnungen der Teams aus Innsbruck, Wattens und Osttirol.

In Runde eins trafen Osttirols Judoherren auf das Team des Judozentrum Innsbruck. Diese Begegnung endete 4 zu 2 für die Titelverteidiger aus der Landeshauptstadt, wobei für Osttirol Manuel Wiesler (-60 kg) und Magomed Mazaew (73 kg) punkteten. Erwähnt werden darf der Kampf von Magomed, der in Matrei noch unter Judo-Meister Anton Waldner den Judosport erlernte und seitdem seinen Osttiroler Judofreunden treu ist, obwohl der zwischenzeitlich mit seiner Familie in Innsbruck lebt und auch höchst erfolgreich als Ringer beim AC Hötting in der Österreichischen Bundesliga im Einsatz ist: Magomed konnte in dieser Begegnung nach einem bärenstarken Kampf erstmals und hoch verdient den Routinier Hanno Burschter besiegen.

In der zweiten Begegnung gegen die WSG Wattens gelang den Osttirolern mit zwei schnellen Ippon-Siegen von Manuel Wiesler (-60 kg) und Matthias Forcher (-66 kg) ein Traumstart. Beim nächsten Einzelkampf von Magomed Mazaew (-73 kg) gegen den, mit allen Judo-Wassern gewaschenen Wattener Alexander Steinicke gab es dann leider eine kleine Diskrepanz zwischen dem Kampfverlauf und den, vom Kampfrichter ausgesprochen Wertungen: Magomed verlor mit Shido-Wertungen. Aber auch dieses Urteil war selbstverständlich sportlich zur Kenntnis zu nehmen. Die weiteren Begegnungen gingen sodann alle an die WSG Wattens und man beendete diese Begegnung mit einer kollektiven Verneigung vor dem Gegner mit 4:2 für Wattens. In der Finalbegegnung zwischen Innsbruck und Wattens ging Innsbruck abermals als alter und neuer Tiroler Mannschaftsmeister hervor.

Aus Osttiroler Sicht lässt sich alles in allem ein positives Resümee ziehen: „Tolle Einzelsiege, bärenstarke Kämpfe einer jungen Herrenmannschaft, die aus lauter Eigenbaukämpfern besteht, sich als faire Verlierer vor ihren Nordtiroler Judofreunden verneigen – und schon auf die nächste Begegnung freuen“, so Trainer Michl Rainer.

 

Leider war man nicht immer „oben auf", wie im Bild Matthias Forcher (im weißen Judogi).

 

Das Osttiroler Herrenteam (v.l.):
Manuel Wiesler, Michael Wolsegger, Matthias Forcher (vorne),
Magomed Mazaew, Michael Walder, Florian Walder und Simon Gaschnig (hinten).

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in