Tiroler Mannschafts-Meisterschaften Herren

Bronze für Osttirols Judoherren

Aller guten Dinge sind drei: Nach den beiden Bronzemedaillen der Schülerteams (U14 Mädchen und Burschen) haben auch die Judo-Herren der Judo Union Raiffeisen Osttirol Bronze geholt: Die Tiroler Landesliga der Allgemeinen Klasse fand in Wattens statt und lieferte spannende Begegnungen der Teams aus Innsbruck, Wattens und Osttirol.

In Runde eins trafen Osttirols Judoherren auf das Team des Judozentrum Innsbruck. Diese Begegnung endete 4 zu 2 für die Titelverteidiger aus der Landeshauptstadt, wobei für Osttirol Manuel Wiesler (-60 kg) und Magomed Mazaew (73 kg) punkteten. Erwähnt werden darf der Kampf von Magomed, der in Matrei noch unter Judo-Meister Anton Waldner den Judosport erlernte und seitdem seinen Osttiroler Judofreunden treu ist, obwohl der zwischenzeitlich mit seiner Familie in Innsbruck lebt und auch höchst erfolgreich als Ringer beim AC Hötting in der Österreichischen Bundesliga im Einsatz ist: Magomed konnte in dieser Begegnung nach einem bärenstarken Kampf erstmals und hoch verdient den Routinier Hanno Burschter besiegen.

In der zweiten Begegnung gegen die WSG Wattens gelang den Osttirolern mit zwei schnellen Ippon-Siegen von Manuel Wiesler (-60 kg) und Matthias Forcher (-66 kg) ein Traumstart. Beim nächsten Einzelkampf von Magomed Mazaew (-73 kg) gegen den, mit allen Judo-Wassern gewaschenen Wattener Alexander Steinicke gab es dann leider eine kleine Diskrepanz zwischen dem Kampfverlauf und den, vom Kampfrichter ausgesprochen Wertungen: Magomed verlor mit Shido-Wertungen. Aber auch dieses Urteil war selbstverständlich sportlich zur Kenntnis zu nehmen. Die weiteren Begegnungen gingen sodann alle an die WSG Wattens und man beendete diese Begegnung mit einer kollektiven Verneigung vor dem Gegner mit 4:2 für Wattens. In der Finalbegegnung zwischen Innsbruck und Wattens ging Innsbruck abermals als alter und neuer Tiroler Mannschaftsmeister hervor.

Aus Osttiroler Sicht lässt sich alles in allem ein positives Resümee ziehen: „Tolle Einzelsiege, bärenstarke Kämpfe einer jungen Herrenmannschaft, die aus lauter Eigenbaukämpfern besteht, sich als faire Verlierer vor ihren Nordtiroler Judofreunden verneigen – und schon auf die nächste Begegnung freuen“, so Trainer Michl Rainer.

 

Leider war man nicht immer „oben auf", wie im Bild Matthias Forcher (im weißen Judogi).

 

Das Osttiroler Herrenteam (v.l.):
Manuel Wiesler, Michael Wolsegger, Matthias Forcher (vorne),
Magomed Mazaew, Michael Walder, Florian Walder und Simon Gaschnig (hinten).

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch