Tiroler Meisterschaften U12, U16 und U21

3 Tiroler Meistertitel für die Judo Union Osttirol

6 Vizemeister und 6 dritte Plätze ergänzen das hervorragende Ergebnis der Osttiroler Judoka bei den diesjährigen Tiroler Einzelmeisterschaften U12, U16 und U21, die in Fließ im Tiroler Oberland ausgetragen wurden.

Julian Islitzer (U12/-50kg), Leonie Brugger (U12/+52kg) und Alina Trager (U16/-48kg) waren an diesem Tag in Hochform: 2 Siege gegen die Gebrüder Kurbanov aus Innsbruck und 1 Sieg gegen seinen Vereinskollegen, Martin Kröll, führten Julian Islitzer zum Tiroler Meistertitel und damit zu einer erfolgreichen Titelverteidigung. Eine starke Leistung zeigte auch Alina Trager gegen die Kufsteinerin Schreibvogel. Alina dominierte den Kampf von Anfang an, setze kontinuierlich gezielte Angriffe und ging dadurch als Siegerin von der Matte. Ihren zweiten Sieg konnte Alina gegen ihre Vereins- und Namenskollegin Alina Leitner verbuchen. Zwei Siege führten auch Leonie Brugger auf das oberste Treppchen bei diesen Tiroler Meisterschaften.

Knapp den Meistertitel verfehlt hat Gabriel Bretschneider (U16/-60kg): Gabriel setzte im Finale zu wenig bzw. zu ungenaue Angriffe, wodurch der Wattener Neururer-Luchi Mario öfters zum Zug kam und sich dann schlussendlich auch durchsetzte. Eine starke Leistung zeigte an diesem Tag Fabian Ernst (U16/-66kg). Er kam mit schnellen Angriffen ins Finale, wo er allerdings im Innsbrucker Akin Ulas Cem seinen Meister gefunden hat. Mit dem Vizemeistertitel zeigte sich Fabian aber mehr als zufrieden.

Die weiteren Vizemeister-Titel für Osttirol holten Matthias Unterrainer (U12/-30kg), Angelina Lublasser (U12/-40kg), Sarah Berger (U12/+52kg) und Sabrina Hofmann (U21/-52kg).

Erwähnenswert ist auch die Leistung von Florian Wolsegger (U16/–60kg): Obwohl er eine Gewichtsklasse aufsteigen musste, erreichte er in der Klasse –60 kg mit 2 Siegen den 3. Platz. Simon Gaschnig (U21/-81kg) gewann seine erste Begegnung mit einer konsequent gesetzten Würgetechnik, die den Gegner zum Aufgeben zwang. Gegen den späteren Sieger Julian Leiner fand er diesmal aber kein Rezept. Den Kampf um Platz 3 gewann er wieder durch einen perfekt angesetzten Wurf und anschließendem Übergang auf einen Festhalter. Somit blieb für Simon der 3. Platz.

Folgende Kämpfer erkämpften sich noch eine Stockerlplatz: Rene Großlercher (U12/-34 kg), Valentin Green (U12/-42kg), Alina Leitner (U16/-48 kg) und Fabian Waldner (U16/-46 kg) holten alle die Bronzemedaille.

Am Ende des Tages freuten sich die Betreuer über die Leistung ihrer Schützlinge. „3 Tiroler Meistertitel sind ein super Ergebnis, auch wenn noch der eine oder andere Titel drinnen gewesen wäre“, zeigte sich Obmann Jakob Berger zufrieden mit dem Ergebnis.

 

Das erfolgreiche U12-Team (v.l.):

Julian Islitzer, Rene Großlercher, Matthias Unterrainer, Valentin Green und Leonie Brugger (stehend), Niklas Lublasser, Jakob Unterrainer, Angelina Lublasser und Sarah Berger (knieend).

 

Die U16- und U21-Kämpfer (v.l.):

Alina Leitner, Gabriel Bretschneider, Florian Wolsegger, Sabrina Hofmann,
Fabian Ernst, Alina Trager, Simon Gaschnig und Fabian Waldner.

 

Tiroler Meister 2015:
Julian Islitzer mit einem schönen Ippon-Wurf.

 

Angelina Lublasser (im blauen Judogi) in Aktion.

 

Toller Wurf von Matthias Unterrainer (im weißen Judogi).

Judogirl mit Gefühl und Power:
Tiroler Meisterin 2015 – Alina Trager (im blauen Judogi)

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch