Nikoloturnier in Wattens

2x Silber für Jung-Judoka Chiara und Marie Louis Piffer

Am 1. Adventsonntag fand in Wattens das 5. Nikoloturnier für die Altersklassen U10 und U12 statt. 178 Nachwuchsjudoka aus allen Tiroler Vereinen und Vorarlberg nutzten die Gelegenheit, um Wettkampferfahrung und eventuell eine weitere Medaille zu sammeln. Die Osttiroler Judogarde wurde diesmal von Chiara und Marie Louis Piffer vertreten – und die beiden haben dies mit Bravour gemacht.

Judoka sind mutigsmiley Zuerst ging die kleine Marie Louis auf die Matte, die an diesem Tag eigentlich nur ihrem Schwesterherzchen Chiara die Daumen halten wollte, sich dann aber spontan entschied, doch auch in den Kimono zu schlüpfen, damit das Wattener Judo-Mädchen Jojce Kraft nicht ganz alleine auf die Matte musste. Ob dieses spontanen Antretens war die Freude nicht nur bei Jojce sehr groß, die ganze Halle applaudierte den beiden süßen und tapferen Mädchen.

Schwester Chiara hatte es mit 8 Gegnerinnen zu tun und gewann bis auf den Kampf gegen die spätere Siegerin Valeria Schulz aus Kufstein all ihre Kämpfe. Auch sie erhielt – wie ihre Schwester – einen schönen Judopokal aus den Händen von Turnierorganisator Peter Lichtblau, dem zu diesem tollen und erlebnisreichen Judotag für die Kleinsten ein großes Lob ausgesprochen werden darf.

Zuletzt kam dann noch der Nikolo in Begleitung von Krampussen in die große Sporthalle. Die Aufregung unter den Kleinen war anfangs freilich recht groß, doch als der Nikolaus dann eine Geschichte erzählte war es ganz still in der Halle. Schließlich gab es für alle Kinder noch ein Säckchen vom Nikolo und der Tag klang wunderschön aus.

 

Die tapferen und erfolgreichen Osttiroler Nachwuchsjudoka beim Nikoloturnier:
Marie Louis und Chiara Piffer (v.l.)

 

Das Highlight des Tages gleich zu Beginn:
Marie Louis (links mit rotem Gürtel) lässt ihre Judo-Freundin Jojce nicht im Stich, denn Judo ist schließlich ein Partnersport. So sorgen die beiden mit ihrem freundschaftlichen Judokämpfchen von Beginn an für allerbeste Stimmung in der Halle.

 

Mit Kämpferherz und gutem Gefühl auf der Matte:
Chiara Piffer (links) in Aktion.

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in