Internationales Judoturnier in Lavis

Top-Platzierung für Judoka Sabrina Hofmann

Das internationale Judoturnier um den großen Preis der Stadt Lavis im Trentino in Italien steht seit Jahren auf dem Terminkalender der Judo Union Raiffeisen Osttirol. Die Konkurrenz war auch heuer wieder riesig: Über 800 Athleten an zwei Wettkampftagen waren am Start. Osttirols Delegation ging – an Medaillenplätzen gemessen – diesmal leer aus, wobei Sabrina Hofmann mit Platz 5 das Podest nur knapp verfehlte und auf hohem Niveau überzeugen konnte.

Sabrina Hofmann erreichte in einem 17-Frauen starken Teilnehmerfeld in der Gewichtsklasse -52 kg (Kategorie Cadetti/Jahrgänge 1999-2001) den hervorragenden 5. Platz. Dreimal ging sie als Siegerin von der Matte, wobei sie sehr starke Konkurrenz mit schönen Würfen und anschliessenden Festhaltegriffen eliminierte. Im entscheidenden Kampf um Platz 3 unterlief ihr dann leider eine kleine Unachtsamkeit und der Kampf war vorschnell verloren.

Der ungünstigste Fall – eine Niederlage in der Auftaktrunde ohne Chance, sich noch über die Hoffnungsrunde auf das Podest empor zu kämpfen – traf jeweils auf die drei männlichen Starter Fabian Ernst, Florian Wolsegger und Gabriel Bretschneider zu. Als Jahrgangsjüngste hatten sie zwar alle drei ein schweres Los gezogen, erkämpften sich aber auch Chancen, jeweils eine Runde weiterzukommen. Individuelle Fehler – der Aktion folgt immer eine Reaktion – standen dem aber entgegen. So führte Florian Wolsegger sogar mit einem Wazari, der zweithöchsten Wertung, geriet aber durch eine Unachtsamkeit in einen Festhalter und konnte sich nicht mehr befreien. Fabian Ernst und Gabriel Bretschneider kämpften ohne Aufstecken – und können ihre nächste Chance beim nächsten Turnier kaum erwarten.

Fazit von Betreuer Sven Bretschneider: „Sabrina hat fünf prima Auftritte auf die Matte gelegt und gezeigt, dass sie Potential hat. Für die Burschen war die Tür zu einer Medaille diesmal leider zu. Mit der Gewissheit, noch zwei Jahre in dieser Altersklasse kämpfen zu können, wich der verständliche Frust aber alsbald dem Blick nach vorne.“

 

Sabrina Hofmann (im blauen Judogi) setzt zu einem schönen O-Soto-Gari an.

 

Die Osttiroler Delegation – v.l.n.r:

Gabriel Bretschneider, Florian Wolsegger, Sabrina Hofmann und Fabian Ernst

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in