Offene Bezirksmeisterschaften in Fieberbrunn

Tolles Ergebnis für Osttirols Judoka:
8x Gold, 7x Silber und 3x Bronze

In gewohnter Souveränität richtete der Judoclub Fieberbrunn unter Leitung von Florian Wurzenrainer die diesjährigen Offenen Bezirksmeisterschaften aus. Die Konkurrenz war stark, 119 Nachwuchsathleten kämpften in den Altersklassen U8, U10, U12, U14 und U16 um die Medaillen, 10 Vereine aus Tirol und Salzburg nahmen daran teil: Die Osttiroler Judoka zeigten sich dabei von ihrer besten Seite:

Ladies first mit Sarah-Marie Wibmer, Gloria Forcher und Angelina Lublasser: Jedes einzelne dieser drei vielversprechenden Judo-Talente zeigte herzhaftes Angriffsjudo. Sarah Marie (U12/-25 kg), Gloria (U12/-40) und Angelina (U12/-44) beendeten all ihre Kämpfe vorzeitig mit Ippon und holten dreimal Gold. Gloria gelang dies sogar in der nächsthöheren Gewichtsklasse (-40 kg), wo sie einen Doppelstart hinlegte. In ihrer eigentlichen Gewichtsklasse -36 kg holte Gloria noch einmal Silber.

Bei den Burschen startete als erster Niklas Lublasser (U10/-24 kg) ins Turnier. Furchtlos stellte er sich seinen Gegnern aus Fieberbrunn und Kirchberg, mit einem Sieg und einer Niederlage erklomm er schließlich das zweithöchste Siegertreppchen und bekam als Belohnung die Silbermedaille umgehängt. Unbezwingbar präsentierte sich Jakob Unterrainer, der seine Gewichtsklasse U10/-30kg mit zwei schnellen Ippon-Siegen klar beherrschte und Gold gewann.

Einen starken Eindruck hinterließ Marc Girstmair (U14/-46 kg), der trotz eines gar nicht geringen (verletzungsbedingten) Trainingsrückstandes nicht lange mit seinen Gegnern fackelte und diese – gleich fünf an der Zahl – allesamt mit Ippon auf die Matte legte. Dass es dafür die Goldmedaille gab, liegt auf der Hand. Marc holte bei seinem Doppelstart in der U16-Klasse noch einmal Silber. Eine weitere Goldmedaille holte Julian Islitzer (U14/-55 kg), der mit dem Innsbrucker Kurbanov Magomed ein schweres Bröckchen bekam, diesen aber zweimal besiegen konnte. In der Altersklasse U16 holte sich Julian noch eine Bronzemedaille.

Je eine Silbermedaille bescherten der Judo Union Osttirol Matthias Unterrainer (U12/-34 kg) und Florian Wolsegger (U16/-55 kg). Hinter bzw. vor diesen Medaillen standen staunenswerte Kämpfe von Matthias und Florian; ein Wurf von Matthias veranlasste den Gegner frisch zu einem halben Salto. Da dieser dadurch überdrehte und auf der Seite landete, gab es für diese Aktion leider „nur“ einen halben Punkt (Wazari) und für seinen ebenso tollkühn kämpfenden Kufsteiner Kontrahenten Elias Mayr die Goldmedaille.

Fest in Osttiroler Hand waren die Gewichtsklassen U16/-66 kg und U16/+66 kg bei den Herren: Gabriel Bretschneider holte in beiden Gewichtsklassen souverän Gold und legte mit insgesamt 6 Kämpfen und 6 Siegen eine ordentliche Arbeitsschicht hin. Mit der gleichen Anzahl von Kämpfen und 4 Siegen sicherte sich Fabian Ernst zweimal Silber; er ließ an diesem Tag nur seinem Freund Gabriel den Vortritt. Wagemutig kämpften auch Martin Kröll (U12/-46 kg) und Valentin Green (U14/-42 kg), die in ihren Gewichtsklassen noch jeweils eine Bronzemedaille für die Judo Union Osttirol erkämpfen konnten.

Hochzufrieden mit ihren Schützlingen waren auch die Trainer: „Ein feines Turnier, bei dem vor allem die jüngsten Judo-Kids unter dem Beifall des Publikums zeigten, wieviel Freude Judo machen kann“, so SL-Stellvertreterin Manuela Lublasser.

 

Die erfolgreichen U10- und U12-Kämpfer mit ihren Trainern Manuela Lublasser, Michael Rainer und Leonhard Unterrainer (v.r.): Jakob Unterrainer, Martin Kröll, Niklas Lublasser, Angelina Lublasser, Matthias Lublasser, Gloria Forcher und Sarah-Marie Wibmer.

 

Hinten (v.l.): Florian Wolsegger, Gabriel Bretschneider und Fabian Ernst;
vorne (v.l.): Marc Girstmair, Julian Islitzer und Valentin Green.

 

Judo-Kämpfen macht den Kindern Freude:
Sarah-Marie Wibmer (im Vordergrund) gefällt der Angriff

 

Griff und Wurf – ihm kann es nicht schnell genug gehenJ:
Jakob Unterrainer holt souverän Gold.

 

Gold und Silber für Gloria Forcher, die ihre Gegnerin hier zum Ippon festhält.

 

Ippon-Girl Angelina Lublasser im blauen Judogi.

 

Turniersieger Marc Girstmair (obenauf) legt
seine Gegner nach der Reihe auf die Matte.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Kärntner Schülerturnier U10-U16 in Feldkirchen

Osttirols Nachwuchsjudoka stehen ALLE auf dem Stockerl Ein 19 köpfiges Osttiroler Judo-Nachwuchsteam der Altersklassen U10 bis U16 nahm am vergangenen Samstag, 25. Oktober 2025, am 3. Kärntner Schülerturnier in Feldkirchen teil. Den jungen Sportlern mit ihren Trainern wurde ein hervorragend organisiertes Turnier geboten. Das Teilnehmerfeld in der hervorragend für Großturnier geeigneten Sporthalle Feldkirchen war mit

Tiroler Jugendcup 2025

Judoka Natalie Poppeller und Anja Fuetsch brillieren beim Tiroler Jugendcup 2025 Mit 2 x Gold und 2 Tirol-Cup-Gesamtsiegen, 3 x Silber und 1 x Bronze sowie zwei vierten Plätzen sammelten Osttirols Nachwuchsjudoka auch in Reutte fleißig Medaillen, wo am Sonntag, den 19.10.2025., die 2. Runde des Tiroler Nachwuchscups 2025 in den Altersklassen U12, U14 und

Koroška Open

TOP-TEN-Platzierung für Matthias Unterrainer-Rautter 18 Nationen trafen sich im slowenischen Slovenj Gradec zur 19. Auflage des internationalen Judo-Spektakels „Koroška Open“, das zu den größten Judoturnieren für den europäischen Judonachwuchs zählt. Das Turnier, das als Sichtungsturnier auch fix am Turnierplan des Österreichischen Judoverbandes steht, zog heuer wieder 626 Judoka aus 92 Clubs aus 18 Nationen an.

Österreichische Staatsmeisterschaften 2025

Vizestaatsmeistertitel für Judoka Leonie Brugger und Manuel Wiesler Österreichs Judo-Elite kämpfte am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Feldkirch in Vorarlberg bei den Österreichischen Staats-meisterschaften 2025 in der Allgemeinen Klasse um die begehrten Titel und Stockerlplätze. Die Judo Union Raiffeisen Osttirol war bei diesen Kämpfen in der Königsklasse mit 5 Athleten stark vertreten: Mit

14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025

Mit Teamgeist und Kampfgeist zum Heimsieg Einen überzeugenden Auftritt legten die Nachwuchsjudoka der Judo Union Raiffeisen Osttirol bei „ihrem“ Turnierhighlight des Jahres hin: Vor heimischem Publikum holten sich die jungen Kämpferherzen beim 14. Anton Waldner Gedenkturnier 2025 im Matreier Tauerncenter mit 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze in den Einzelwertungen mit 148 Punkten auch