Austrian Cup in Gmunden

Judo-Gold für Leonie Brugger beim Austrian Cup

Einen sensationellen Erfolg beim 3. Internationalen Austria Cup in Gmunden feierte Leonie Brugger von der Judo Union Raiffeisen Osttirol. Das Turnier zählt zu den größten Judoturnieren Österreichs und zog auch heuer wieder über 800 Judoka aus 13 Nationen an. Darunter befanden sich Judoka aus Algerien, Kroatien, Tschechien, Slowakei, Deutschland, Schweiz, Urkaine und England, die für entsprechend hohes Niveau sorgten.

Selbstvertrauen pur: Mit stoischer Ruhe und Gelassenheit, als ob sie Woche für Woche international kämpft, bestritt Leonie Brugger ihre drei Kämpfe, die sie alle vorzeitig mit Ippon für sich entschied. „Leonie hat ihren Gegnerinnen in keiner Phase des Kampfes auch nur ansatzweise den Hauch einer Chance geboten. Eine große Osttiroler Judohoffnung, die durch Trainingsfleiß und Können besticht und ihr freundliches Lächeln gut in Energie umzuwandeln weiß“, so ein begeisterter Betreuer Sven Bretschneider.

Des Weiteren überzeugte auch Fabian Ernst, der in einem sehr starken Teilnehmerfeld (U16/-66Kg) einen hervorragenden 7. Platz einfuhr: Zweimal ging Fabian als Sieger von der Matte, nachdem er seine Gegner mit einem Würgegriff zu Aufgabe zwingen konnte. Im Kampf um den Einzug in das kleine Finale unterlag er nur knapp dem Ungarn Levante Alacsony.

Untröstlich war Gabriel Bretschneider, dem es in der gleichen Klasse nicht so gut erging und Platz 9 belegt. Dem Finalisten Scheiblhofer von der UJZ Mühlviertel unterlag er im ersten Kampf nach langer Gegenwehr mit einem Festhalter. In der Hoffnungsrunde traf er auf den Slovaken Filip Casnocha, dem er nach überlegener Kampfführung doch in einen Konter lief.

Ebenso einen 9. Platz erkämpfte sich Sabrina Hofmann, die zum Auftakt gleich die österreichische Meisterin erwischte, verlor, in der Hoffnungsrunde im Kampf um Bronze aber einen tollen Kampf auf die Matten zauberte, diesen am Ende aber hauchdünn mit einer kleinen Verwarnung verlor.

Seinen Trainingsrückstand merkt man Marc Girstmair international noch an: Marc platzierte sich an 13. Stelle (von 23 Kämpfern), steigert sich von Kampf zu Kampf, so dass sich auch in naher Zukunft wieder Erfolge einstellen werden.

Großes Pech hatte Forian Wolsegger, der sich im ersten Kampf an der Schulter verletzte, seinen Auftaktkampf vorzeitig beenden und auf ein weiteres Antreten verzichten musste.

Die strahlende Turniersiegerin: Leonie Brugger

 

Bescheidenheit außerhalb, Dominanz auf der Matte:
Leonie Brugger feiert in Gmunden einen schönen Erfolg.

 

Im Würgegriff:
Eine achtbare Leistung zeigte Fabian Ernst (im blauen Judogi),
der zwei seiner Gegner mit einer blitzschnell angesetzten Würgetechnik zur Aufgabe zwingen kann.

 

Ein Kracher –
Marc Girstmair mit einem klassischen Hüftwurf, dem O-Goshi links.

Das könnte dich auch interessieren...

20. Internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager 2025

Das internationale Matreier Judo-Sommercamp – ein Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum  Das internationales Matreier Judo-Sommertrainingslager hat Tradition und Renommee. Initiiert von Judo-Ikone Anton Waldner vor 20 Jahren, hat sich das Sommercamp österreichweit zum größten Trainingslager für Nachwuchstalente entwickelt. Zum Jubiläums-Trainingslager konnten Manuel Wiesler, Obmann-Stellvertreter der Judo Union Raiffeisen Osttirol und Gernot Wenzel, Judo-Experte und Sportlicher Leiter des

Prague Junior European Cup 2025

Matthias Unterrainer-Rautter beendet erstes Judo-Halbjahr beim Judo Junior European Cup 2025 in Prag „Prag ist immer eine Reise wert.“ Und dies nicht nur, weil es viel zu entdecken und besichtigen gibt in der tschechischen Hauptstadt, die ob ihrer geschichtlichen wie kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten auch gerne als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird. Für Matthias Unterrainer-Rautter, der

Nachwuchsturnier in Kirchberg

Osttirols Jungjudoka feiern erfolgreichen Turniertag in Kirchberg Bereits zum dritten Mal war der Judoclub Kirchberg mit Judochef Andreas Styblo Gastgeber des „Kirchberger Juki-Turnieres, ein Nachwuchsturnier für die Jüngsten in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis gelb-orange, das sich größter Beliebtheit erfreut. Osttirol schickte die flotteste Truppe: Mit einem Team von

Internationales Pfingstturnier in Straßwalchen

TOP-Ergebnisse der Osttiroler Nachwuchsjudoka mit Sieg von Alissa Steiner Einen tollen Erfolg konnte die Osttiroler Abordnung beim internationalen Pfingstturnier von Straßwalchen am Samstag, 07. Juni 2025, verbuchen, das wiederum über 300 Judoka, konkret 336 Judoka aus Deutschland, Tschechien und Österreich anlockte. Gekämpft wurde auf vier Matten in der Gerhard-Dorfinger-Halle, zu dessen Ehren und Gedenken dieses

Junior European Cup 2025 in Graz

Matthias Unterrainer-Rautter beim Judo Junior European Cup 2025 in Graz im Einsatz Am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 01. Juni 2025, wurde die steiermärkische Hauptstadt zum Mittelpunkt der Europäischen Judoszene. Die besten Judoka des Kontinents und darüber hinaus trafen sich im Raiffeisen-Sportpark in Graz zum Junior European Cup 2025. Ein Osttiroler Judoka war mit von

Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21

Franziska Oppeneiger kürt sich zur Tiroler U21-Meisterin 2025 Flotte, beeindruckende Kämpfe kennzeichneten die diesjährigen Tiroler Judomeisterschaften in den Altersklassen U12, U16 und U21 am Sonntag, den 25.05.2025, in Innsbruck. Mit 147 Judoka aus 10 Vereinen setzte der Tiroler Judosport wieder ein kräftiges Lebenszeichen. Für den Osttiroler Judo-Nachwuchs gab es 10 Medaillen, eine davon glänze in